Der Alpenverein Klagenfurt präsentiert mit „Klangwelt Berge II“ einen besonderen Abend, der Natur, Musik und Fotografie miteinander verbindet. Am 15. Oktober 2025 verwandelt sich der Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten in einen Ort voller Emotion, Klang und beeindruckender Bergbilder. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Seine Bilder erzählen von der Schönheit, der Stille und der Kraft der Berge. Begleitet werden sie von Livemusik, die von barocken bis modernen Klängen reicht. Die Musiker Mariya Nesterovska, Hubert Mittermayer Nesterovskiy und Tobias Steinberger bringen mit Geige, Cello und Percussion eine besondere Stimmung in den Raum.
Der Abend besteht aus zwei Teilen: Zuerst erzählt Heinz Zak von der Entwicklung des freien Kletterns, von den mutigen Anfängen bis zu den schwierigsten Routen von heute. Seine Erzählungen werden mit Bildern und Videos untermalt. Nach einer kurzen Pause folgt ein Konzert, bei dem Musik und Fotografie zu einem intensiven Gesamterlebnis verschmelzen.
„Mit Klangwelt Berge II wollen wir zeigen, wie eng Kunst, Bewegung und Natur miteinander verbunden sind“, sagt Daniel S. Uschounig, der erste Vorsitzende des Alpenvereins Klagenfurt. „Es ist ein Abend, der inspiriert und die Verbundenheit zu den Bergen auf eine ganz besondere Weise spürbar macht.“
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkassa 20 Euro für Mitglieder und 25 Euro für Nichtmitglieder. Karten sind im Büro des Alpenvereins Klagenfurt erhältlich.
Foto: zVg