Zum bereits achten Mal lud die Präventionsstelle der Stadt Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen der Pädagogik zur Tagung in die Pädagogische Hochschule sein.
Unter dem Motto „Früh stärken, langfristig schützen. Psychische Gesundheit im Fokus“ luden Gesundheitsreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz und das Team der Präventionsstelle zur jährlichen Fachtagung ein.
Zahlreiche Pädagoginnen und Pädagogen sowie weitere Experten aus dem Bereich waren in die Pädagogische Hochschule gekommen, um an drei spannenden Vorträgen teilzunehmen. Diplompsychologin Stefanie Gruber sprach über „Kinder im Schatten der Sucht“ und die Auswirkungen auf Kinder in suchtbelasteten Familien.
Dr. Marion Mitsche referierte zum Thema „Wenn TikTok zum Therapeuten wird“ und erklärte, welche Chancen und Risiken von Selbstdiagnosen von Jugendlichen in den sozialen Medien bestehen.
Die diplomierte Sozialpädagogin Christina Zehetner sprach über Resilienz im Berufsalltag mit Kindern und Jugendlichen. „Das Team hat erneut hochkarätige Expertinnen eingeladen, die mit ihren Themen am Puls der Zeit sind. Die jährliche Tagung dient nicht nur der Weiterbildung, sondern auch dem gegenseitigen Austausch und Netzwerk“, freute sich Stadtrat Mag. Franz Petritz über die bestens besuchte Veranstaltung.
Foto: Büro Petritz