Pressemeldungen Oktober 2024
Start der KV-Verhandlungen für rund 35.000 Kärntner Handelsangestellte
„Ziel der KV-Verhandlungen muss sein, dass die Beschäftigten im Handel darauf vertrauen können, dass ihre Einkommen stabil bleiben und ihre Kaufkraft gesichert ist“, so Günther Muhrer, Handelssekretär der Gewerkschaft GPA Kärnten zum Start der KV-Verhandlungen in Wien. Mit einer spürbaren und dauerhaften Erhöhung der Gehälter und zusätzlichen Freizeittagen, soll die Handelsbranche wieder attraktiver werden.
„Um die hohen Lebenserhaltungskosten bestreiten zu können, brauchen die Beschäftigten im Handel die Sicherheit, dass ihr reales Einkommen spürbar steigt“, so Muhrer. Mit zusätzlichen dauerhaften Freizeittagen und einem Zuschlag für Mehrarbeitszeiten ab der ersten Stunde Überschreitung der vereinbarten Normalarbeitszeit hinaus, soll die Arbeitsgestaltung für die Beschäftigten grundsätzlich verbessert werden.
Heute findet die erste Verhandlungsrunde statt. „Als Gewerkschaft hoffen wir auf einen raschen Abschluss – auch als Zeichen der Wertschätzung. Die Beschäftigen im Handel leisten gute Arbeit und haben sich Sicherheit und Vertrauen verdient“, so Muhrer.
Foto: GPA Kärnten