Pressemeldungen Oktober 2024
Petition für bessere Fahrradmitnahme in Zügen
Um das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel zu stärken, haben die Naturfreunde, ARBÖ und die Radlobby eine Petition gestartet, die die Mitnahme von Fahrrädern in österreichischen Zügen verbessern soll. Die steigende Nachfrage – von 595.000 Radtickets 2021 auf 882.000 2023 – zeigt, wie dringend Verbesserungen benötigt werden.
Ziel ist es, den Radverkehr und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel besser zu kombinieren und damit das umweltfreundliche Reisen zu fördern.
Die Forderungen:
Die Kombination von Fahrrad und Zug ist klimafreundlich, entlastet Straßen und senkt CO?-Emissionen. Leider mangelt es derzeit in Österreich an Fahrradstellplätzen in Zügen, und viele Buchungssysteme sind kompliziert oder nicht zugänglich. In ländlichen Regionen fehlen oft geeignete Bahnverbindungen, die die Fahrradmitnahme unterstützen.
Mit der Unterstützung dieser Petition können Bahnunternehmen und die Politik dazu bewegt werden, notwendige Verbesserungen zu implementieren und das Radfahren als zentralen Bestandteil der nachhaltigen Mobilität in Österreich zu fördern.
Jetzt unterschreiben und nachhaltige Mobilität stärken
Die Petition ist ein wichtiger Schritt für klimafreundliche Mobilität und richtet sich an alle, die eine bessere Fahrradmitnahme in Zügen unterstützen. Die Naturfreunde, ARBÖ und die Radlobby rufen zur Unterschrift auf, um Österreich in eine umweltfreundlichere Zukunft zu lenken.
Link zur Petition: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/verbesserung-der-fahrradmitnahme-in-zuegen-in-oesterreich#petition-main