Pressemeldungen Oktober 2024
Neuer Handyparking-Anbieter: „Presto Parking“ in Klagenfurt: Günstig, einfach und praktisch
Sparen mit Presto Parking: So funktioniert's
Presto Parking revolutioniert das Handyparken in Klagenfurt mit deutlich niedrigeren Kosten als andere Anbieter. Im Vergleich zu bisherigen Diensten, die bis zu 15 % pro Ticket oder mindestens 0,49 € verlangen, ist Presto Parking fast kostenlos: Für die ersten fünf Parkvorgänge im Monat zahlen Privatpersonen nichts, und ab dem sechsten Ticket fallen lediglich 5 Cent pro Ticket an. Das bedeutet für 80 % der Nutzer, die weniger als fünfmal im Monat in der Kurzparkzone parken, ist das Service komplett kostenfrei.
Im Vergleich: Bei konkurrierenden Handyparking-Anbietern kosten fünf Tickets mindestens 2,45 €. Unternehmer zahlen dort sogar 5,99 € pro Nutzer, während Presto Parking nur 1,50 € verlangt – das ist eine Ersparnis von 75 %.
Neben den niedrigeren Kosten bietet Presto Parking weitere Vorteile, die es von anderen Anbietern abheben. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, über die Handyrechnung zu zahlen, was für A1-, Magenta- und Drei-Kunden besonders praktisch ist. So entfällt die Notwendigkeit, Bank- oder Kartendaten preiszugeben.
Unternehmen profitieren besonders von Presto Parking. Der Premium-Tarif ermöglicht es, eine Fahrzeugflotte und Fahrer anzulegen. Am Monatsende kann eine übersichtliche Gesamtrechnung heruntergeladen werden, wodurch der Aufwand für die Abrechnung einzelner Papiertickets entfällt.
Mit Presto Parking wird Handyparken in Klagenfurt nicht nur preiswerter, sondern auch deutlich komfortabler. Die zahlreichen Vorteile und das transparente Preismodell machen den neuen Anbieter zu einer echten Alternative für Privatpersonen und Unternehmen.
Weitere Infos: https://www.prestoparking.com
Foto: Mein Klagenfurt
Bezahlte Anzeige