Pressemeldungen Oktober 2024
Kommt Hundefreilaufzone Innenstadt?
Immer mehr Klagenfurterinnen und Klagenfurter, die in der Innenstadt innerhalb des Rings arbeiten, nehmen ihre Hunde mit ins Büro. Um mit den Hunden Gassi zu gehen, werden die umliegenden Parks oder Grünflächen aufgesucht.
Gemeinderat Michael Gussnig (Team Kärnten): "Es ist positiv anzumerken, dass Hunde in den Klagenfurter Parks erlaubt sind, dennoch wäre ein eingezäunter Abschnitt in einem der Parks, z.B. Schiller- oder Goethepark, sehr wünschenswert. Denn jeder Hund benötigt für eine artgerechte Haltung freie Auslaufmöglichkeiten auch in der Innenstadt. Das weiß jeder Tierfreund, ist wissenschaftlich ausreichend belegt und im Tierschutzgesetz verankert. Die Freilaufzone Festung ist eindeutig zu weit weg, auch wenn es noch Innenstadt ist."
Gussnig weiter: "Ein weiterer Aspekt für eine eingezäunte Hundezone innerhalb des Rings ist, dass so auch Bewohner der Innenstadt, besonders ältere Menschen, die vielleicht nicht mehr so gut zu Fuß sind, eine Möglichkeit hätten, tagsüber ihre Hunde dort laufen zu lassen. Die Hundezone sollte nur tagsüber, als maximal bis 18 Uhr, geöffnet sein, um von vornherein möglicher Kritik aufgrund von Hundelärm entgegenzuwirken."
In der gestrigen Sitzung des Klagenfurter Gemeinderates brachte Gussnig einen entsprechenden Antrag dazu ein: "Der zuständige Referent und die Fachabteilung mögen prüfen, wie man dieses für Mensch und Tier wichtige Anliegen zeitnah umsetzen kann. Dies würde den Alltag der Hundebesitzer, welche in der Innenstadt arbeiten und wohnen, wesentlich erleichtern und verbessern. Da Klagenfurt als eine hunde- und haustierfreundliche Landeshauptstadt gilt, sollte unser aller Bestreben sein, diesen Antrag schnellstmöglich umzusetzen", so Gussnig in seinem Antrag.
Foto: Mein Klagenfurt