Pressemeldungen Oktober 2024
Halloween immer beliebter: Pro Kopf werden in Kärnten 51 Euro ausgegeben
Österreichs Wirtschaft schrumpft das zweite Jahr in Folge. Immer höhere Teile des Einkommens werden gespart. Während anteilsmäßig weniger Geld für Waren ausgegeben wird, steigen die Ausgaben für Freizeit und Dienstleistungen und somit für Spaß und Entertainment weiter an.
„Wir erwarten für heuer einen Anstieg der Ausgaben für Halloween von 60 Mio. Euro im Vorjahr auf nunmehr 75 Mio. Euro“, berichtet Rainer Will, Geschäftsführer des freien, überparteilichen Handelsverbandes. „Bereits zwei von drei Konsumentinnen und Konsumenten kaufen heuer Produkte speziell für Halloween.“ Haben im Vorjahr noch 40 % der Befragten angegeben, gar keine Produkte speziell für das Gruselfest kaufen zu wollen, sagen das heuer nur 34 %. Und jene, die Produkte speziell für Halloween kaufen wollen, planen in diesem Jahr deutlich höhere Ausgaben ein - nämlich 59 statt 50 Euro.
„Mehr als jeder und jede Zweite deckt sich für Halloween mit Süßigkeiten ein, jeder dritte mit Snacks und fast ebenso viele mit gruseligen Deko-Artikeln“, informiert Handelssprecher Will. Hier die komplette Liste der Top-Seller:
Oberösterreich & Salzburg besonders partyfreudig
Besonders ausgabefreudig zeigen sich heuer die Bewohner der Bundesländer Oberösterreich und Salzburg mit einem Mittelwert von 70 Euro pro Kopf, gefolgt von jenen Niederösterreichs und dem Burgenland (62 Euro). Während die Wienerinnen mit Pro-Kopf-Ausgaben von 57 Euro in etwa im Österreich-Schnitt liegen, rangieren die südlichen Bundesländer Steiermark und Kärnten (51 Euro) sowie der Westen des Landes mit Tirol und Vorarlberg (47 Euro) am Ende der Liste.
„Wie unser Consumer Check zeigt, hat sich Halloween fix im österreichischen Kalender etabliert“, fasst Rainer Will zusammen. „Für manche Händler ist die gruseligste Zeit des Jahres immerhin ein kleiner Lichtblick und ein willkommener Umsatzimpuls - vor allem für die Nahversorger und Dekorations-Shops.“