Pressemeldungen Oktober 2024
Am 19. Oktober: Informationstag der Kärntner und Osttiroler Bestatter
Der Abschied von geliebten Menschen erfordert bei Hinterbliebenen eine Reihe an Entscheidungen und das in einer emotionalen Ausnahmesituation. 23 aktive Bestattungsunternehmen in Kärnten und Osttirol unterstützen Hinterbliebene an 40 Standorten in diesen schwierigen Zeiten.
Der Tod und das Sterben sind noch immer „Tabu-Themen“ in der Gesellschaft. In Folge dessen ist das Wissen der Gesellschaft über die angebotenen Dienstleistungen von Bestattern sowie Abläufe bei Todesfällen leider sehr gering. Auch, dass Bestatter 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag erreichbar sein müssen, wissen die meisten nicht. Deshalb laden Bestatter aus ganz Kärnten und auch Osttirol an 18 Standorten zu einem Informationstag ein, um Interessierten Informationen zum Thema „Bestattung“ näher zu bringen.
Aufklärung, der letzte Wille, neue Angebote und Vorsorge
Von Panzendorf über Lienz, Greifenburg, Villach, Klagenfurt, Ferlach und Friesach bis nach Wolfsberg – Bestatter aus Kärnten und Osttirol möchten an diesem Tag über ihre Arbeit und Angebote, sowie Unterstützungsmöglichkeiten für Hinterbliebene informieren. „Das Abholen, Versorgen und Einbetten eines Verstorbenen zählen zu den zentralen und vertrauensvollsten Aufgaben eines Bestatters und werden sorgfältigst durchgeführt“, erklärt Walter Egger, Landesinnungsmeister der Bestatter: „Aber darüber hinaus nehmen wir den Hinterbliebenen sämtliche Behördenwege und viele Schritte im Zusammenhang mit der Organisation ab, so dass in diesen schweren Stunden Zeit bleibt, sich um die Familie zu kümmern.“
An diesem Tag werden zentrale Fragen beantwortet: Wieso ist die Bestattungsvorsorge so wichtig? Wieso sollte man sich mit seinen Liebsten über das Thema „Sterben“ unterhalten? „An erster Stelle steht immer der Wunsch des Verstorbenen“, sagt zum Beispiel Andreas Kos, Bestatter im Lavanttal. Denn die Bestattungsvorsorge reicht weiter, als viele glauben: Wer zu Lebzeiten über die Bestattungsform, den Ablauf der Zeremonie oder die gewünschte Musik spricht, nimmt den Hinterbliebenen schwierige Entscheidungen in einer emotional schwierigen Situation ab.
Ein Blick hinter die Kulissen
Neben all diesen und noch viel mehr Informationen, ermöglichen die teilnehmenden Betriebe auch Einblicke „hinter die Kulissen“. So kann zum Beispiel in Villach die einzige Feuerhalle Kärntens besucht werden. In diesem Krematorium am Villacher Waldfriedhof werden beinahe sämtliche Feuerbestattungen durchgeführt.
Experten stehen für Gespräche bereit
Neben Vorträgen über Trends in der Bestattungskultur, stehen Notare oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hospiz und sozialen Organisationen für Informationen zur Verfügung. Auch Beratungen zur Vorsorge können in Anspruch genommen werden. Gärtnereibetriebe und Steinmetze stellen ebenfalls ihre Produkte aus und geben gerne Auskünfte. Außerdem können sich Interessierte über die Friedensforste in Kärnten erkundigen.
Die Kärntner und Osttiroler Bestatter freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Teilnehmende Bestatter und Standorte
| Bestattung Weissensee, Fam. Ertl | Greifenburg, Kultursaal, Hauptstraße 240 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Städtische Bestattung Hermagor | Hermagor, Friedhofstraße 8 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Bestattung Spittal an der Drau GmbH | Spittal/Drau, Edlinger Straße 55 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung, Friedhofsführungen |
| Bestattung Kärnten – Feistritz/Drau | Feistritz/Drau, Villacher Straße 22 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Bestattung Kärnten – Villach | Villach, Klagenfurter Straße 68 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Feuerhalle Villach | Waldfriedhof Villach, Schmalgasse 17 | 10 – 15 Uhr, Führungen im Krematorium, Führungen am Waldfriedhof |
| Bestattung Kärnten – Feldkirchen | Feldkirchen, Schulhausgasse 4 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Bestattung Vorreiter – Friesach | Stadtfriedhof Friesach | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung, Rundgang am Stadtfriedhof |
| Bestattung Kärnten – St. Veit | St. Veit, Friedhofstrasse 1 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| PAX Bestattung Klagenfurt | Klagenfurt, Flughafenstraße 16 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Bestattung Kärnten – Klagenfurt | Klagenfurt, Waagplatz 2 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Städtische Bestattung Völkermarkt | Völkermarkt, Hauptplatz 1 | 10 – 13 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Städtische Bestattung Bleiburg | 10. Oktober-Platz 1 | 10 – 16 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Bestattung Kärnten - Ferlach | Ferlach, Kirchgasse 5 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Bestattung Kos - Wolfsberg | Wolfsberg, Krankenhausstraße 2A | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Bestattung Wolfsberg | Wolfsberg, Lindhofstraße 2 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Bestattung Bergmeister - Lienz/Osttirol | Lienz, Beda Weber-Gasse 14 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
| Bestattung Reisenzein - Panzendorf/Osttirol | Heinfels Panzendorf 4 | 10 – 15 Uhr, Vorträge, Ausstellung, Beratung |
Foto: Bestattung Kärnten