Die Zeiten, an denen die meisten Friedhofsbesucher zu Allerheiligen an ihre Gräber gehen, haben sich geändert. Die Friedhofsbesuche verschieben sich immer mehr auf den späten Nachmittag und Abend. Auf dieses Bedürfnis geht die Stadtkirche Klagenfurt am Friedhof Annabichl zu Allerheiligen ein, wenn auch anderer Form.
"Wir haben uns schon vor ein paar Jahren entschieden, rund um Allerheiligen mehrere Möglichkeiten zur Gräbersegnung anzubieten“, sagt Stadthauptpfarrer Mag. Gerhard Simonitti, der auch für die Pfarre Annabichl verantwortlich ist.
An allen Tagen kann man auch kleine Weihwasserfläschchen holen, wenn man sein Grab selbst segnen möchte. Ebenfalls brennt in dieser Zeit die Osterkerze in der Zeremonienhalle, damit die Friedhofbesucher die Möglichkeit haben, die Grabkerzen an der Osterkerze zu entzünden.
Abgeschlossen wird der Allerheiligentag mit einer feierlichen Abendandacht um 18 Uhr, Insbesondere am Allerheiligentag stehen bis zu 15 Seelsorgerinnen und Seelsorger für die Segnung und zum Gespräch zur Verfügung.
Foto: Mein Klagenfurt