Mit einem Sommer der Rekorde endet am Sonntag, den 13. Oktober, die Badesaison 2024 in den Klagenfurter Strandbädern. Nicht nur die Besucherzahlen waren mit 600.800 außergewöhnlich (Vergleich 2023: rund 511.300). Auch die abwechslungsreichen Feierlichkeiten rund um das 100-jährige Bestehen des Strandbades Klagenfurt mit Familienfest, Jubiläumsausstellung, Sautrog-Rennen, Open-Air-Kino und Konzert am Steg unterstreichen die Einmaligkeit der diesjährigen Saison.
In Summe folgten mehr als 600.000 Besucherinnen und Besucher der Einladung, den Sommer in einem der drei Klagenfurter Strandbäder - Strandbad Klagenfurt, Strandbad Loretto und Strandbad Maiernigg - zu genießen. Die stärksten Badetage des Jahres waren am 29. Juni mit 7.922, am 27. Juli mit 8.410 und am 11. August mit 8.411 Besucherinnen und Besucher.
Um den Gästen den Eintritt so einfach wie möglich zu machen, gibt es neben den traditionellen Kassen auch drei Kassenautomaten im Eingangsbereich des Klagenfurter Strandbades und die Möglichkeit zum Kartenkauf über den Webshop – beides wurde von den Gästen sehr gut angenommen. Allein 65.000 Kartenkäufe erfolgten über die Kassenautomaten. Bei beiden Varianten profitieren die Besucherinnen und Besucher vom günstigen Online-Tarif. Die Möglichkeit, die Saisonkarte in der Wallet am Handy oder auf der Smartwatch abzuspeichern, nutzen an die 6.000 Besucherinnen und Besucher.
Mieterinnen und Mieter von Kästchen, Kabinen, Häuschen und SUP-Ständer werden gebeten, diese bis spätestens 13. Oktober vollständig auszuräumen.
Promenade am See schon nächste Woche geöffnet
Die Aufräum- und Reparaturarbeiten für den Herbst und Winter sind bereits am Laufen und so kann die Wörthersee-Promenade durch das Strandbad ab Montag, den 14. Oktober, zu Mittag freigegeben werden.
Foto: Helge Bauer