Presseaussendung von: Kärntner Schreiberlinge
Die Kärntner Schreiberlinge präsentieren gemeinsam mit Gert Prix am 21. Oktober 2016 ab 19.30 Uhr Lieder und Texte inspiriert von Udo Jürgens. Im Ortenburgerkeller im Schloss Porcia erleben Sie erlesene Hörgenüsse für Literatur- und Musikliebhaber.
Musik und Texte gehören schon lange zusammen. Dass Lieder eine Inspirationsquelle für neue Texte sein können, zeigen die Kärntner Schreiberlinge am Freitag, den 21. Oktober 2016 ab 19.30 Uhr im Schloss Porcia in Spittal an der Drau. Basierend auf den Liedern von Udo Jürgens schrieben die dreizehn Mitglieder der Kärntner Schreiberlinge Gedichte und Prosatexte. Die dazugehörigen Songs werden von Gert Prix am Klavier zum Leben erweckt.
Udo Jürgens inspiriert
Im Dezember 2014 wurde Udo Jürgens nur zwei Wochen nach Beginn seiner Tournee „Mitten im Leben“ mitten aus dem Leben gerissen. Davon tief bewegt trat Marianne Fischer, Gründungsmitglied der Kärntner Schreiberlinge, mit der Idee an die Autorengruppe heran, die Kunst und das Wirken von Udo Jürgen Bockelmann in zeitgenössischer Kärntner Literatur weiterleben zu lassen. Und die Musik? Die kann nur Gert Prix beisteuern, der schon jahrelang Konzerte mit Udo‘s Liedern zum Geburtstag des Künstlers im Klagenfurter Eboardmuseum spielte. Da besondere Lesungen an besonderen Orten stattfinden sollten, bietet das Ambiente des Schloss Porcia einen perfekten Rahmen. So entstand das Konzept, die Lesung der Kärntner Schreiberlinge mit den Kompositionen von Udo Jürgens unter dem Motto „Literatur im Keller – Mitten im Leben“ umzusetzen.
Schreiberlinge erstmals in Oberkärnten
„Literatur im Keller ist eine Premiere für uns, obwohl wir das Programm schon in Pörtschach und Albeck gelesen haben“, sagt die Villacherin Susanne Wiedergut, Gründungsmitglied der Kärntner Schreiberlinge. Nach Lesungen in Klagenfurt, Ebenthal und St. Andrä im Lavanttal betreten die Kärntner Schreiberlinge erstmals seit dem dreijährigen Bestehen die Literaturszene in Oberkärnten. Freuen Sie sich auf Männertränen, Notenblätter, Perlenketten und Texte mitten aus dem Leben.
Fotos: Strauss