Pressemeldungen November 2025
Vernissage auf der Palliativstation: „Dum Spiro Spero – Solange ich atme, hoffe ich“
Seit 2022 ist Julia Braunecker, die 1985 in Klagenfurt geboren wurde, im Bereich Öffentlichkeitsarbeit an der Universität Klagenfurt tätig und arbeitet daneben freiberuflich für verschiedene Medien und Kulturprojekte, unter anderem für die Kulturzeitschrift „Brücke“ des Landes Kärnten.
Schon seit ihrer Jugend widmet sie sich der Malerei und Fotografie. Sie besuchte unter anderem Kurse bei Edgar Miesbichler (Aktmalerei, Graz), Alena Bogachuk (Acrylmalerei) und Gabriele Graf (Porträtmalerei, Klagenfurt). Ergänzend dazu absolvierte sie die Akademie für Fotografie in Graz sowie ein Psychologiestudium in Klagenfurt und Mannheim.
In ihren Arbeiten setzt sich Braunecker mit den Themen Körper, Gesundheit und Krankheit auseinander – ebenso mit der Sehnsucht nach Freiheit, Leichtigkeit und Unbeschwertheit. Ihre Bilder spiegeln persönliche Erfahrungen wider und versuchen, flüchtige, schöne Augenblicke einzufangen und festzuhalten. Passend dazu trägt die Ausstellung den Titel: Dum Spiro Spero – Solange ich atme, hoffe ich. Dieser lateinische Satz fasst die Grundhaltung ihrer künstlerischen Arbeit zusammen: das bewusste Wahrnehmen von Verletzlichkeit, aber auch das Festhalten an Hoffnung und Lebenskraft.
Die Vernissage findet am 11. November 2025 um 15 Uhr statt. Zudem sind Brauneckers Werke noch bis Frühjahr 2026 auf der Palliativstation zu sehen.
„Wir wollen unseren Patienten und deren Angehörigen sowie Interessierten einen unkomplizierten Zugang zur Kunst geben“, begründen der Abteilungsvorstand der Interdisziplinären Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin (ZISOP), Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar und Stationsleiterin DGKP Monika Jahn ihr Engagement.
Foto: zVg