Pressemeldungen November 2025
Preis und Wert: Was dürfen Lebensmittel kosten? Einladung zur Diskussion
Die Landwirtschaftskammer Kärnten, das Ökosoziale Forum Kärnten und das Wirtschaftsforschungsinstitut laden am Dienstag, dem 25. November 2025, ab 19 Uhr, zu einer öffentlichen Diskussion ins Bildungshaus Schloss Krastowitz ein. Das Thema lautet: „Preis und Wert: Was dürfen Lebensmittel kosten?“. Eine Teilnahme ist vor Ort oder online via Zoom möglich.
Im Mittelpunkt stehen Fragen, die viele Menschen in Kärnten beschäftigen: Warum sind Lebensmittel teurer geworden? Wie steht Österreich im EU-Vergleich da? Warum landen weiterhin große Mengen an Lebensmitteln im Müll? Und welche Auswirkungen haben niedrige Preise auf die bäuerlichen Betriebe?
Die Veranstalter möchten die Zusammenhänge zwischen Produktion, Handel, Konsum und Wertschöpfung sichtbar machen und laden zum Mitdiskutieren ein.
Zur Eröffnung spricht LHStv. Martin Gruber, Agrarreferent des Landes Kärnten. Die Keynote hält Diplom Ingenieur Doktor Franz Sinabell, Senior Economist am Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO.
Auf dem Podium diskutieren:
Moderiert wird der Abend von Bernhard Rebernig, Präsident des Ökosozialen Forums Kärnten.
Nach der Diskussion gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Käse und Wein aus Kärnten. Eine Anmeldung wird erbeten, um die Organisation zu erleichtern.
Die Veranstalter freuen sich auf eine rege Teilnahme und darauf, gemeinsam die Frage zu diskutieren, welchen Wert Lebensmittel heute haben sollen.