Pressemeldungen November 2025
Orange the World: Universität Klagenfurt setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Die Initiative ist Teil der weltweiten UN-Kampagne Orange the World, die jährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.
Die Kampagne "Orange the World" findet jährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, statt. In diesen #16 Tagen werden weltweit Gebäude in oranger Farbe beleuchtet, als Symbol für eine Zukunft ohne Gewalt und als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen. Auch die Universität Klagenfurt beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen, um Bewusstsein zu schaffen und das Thema ins öffentliche Gespräch zu bringen.
Die Kampagne erinnert daran, dass Gewalt an Frauen nach wie vor zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen zählt. Laut UN Women ist weltweit jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von physischer, psychischer oder sexueller Gewalt betroffen.
Gewalt an Frauen zählt nach wie vor zu den am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Laut UN Women ist jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von physischer, psychischer oder sexueller Gewalt betroffen. Die Universität Klagenfurt möchte mit ihrer Teilnahme an Orange the World das Bewusstsein für diese Problematik stärken.
2017 hat das UN Women Nationalkomitee Österreich erstmals an der Orange the World-Kampagne teilgenommen. Seither erstrahlen zahlreiche Gebäude in Österreich orange, darunter auch die Universität Klagenfurt. Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen ruft die Universität zur Auseinandersetzung mit den Ursachen, Erscheinungsformen und gesellschaftlichen Konsequenzen dieser Gewaltformen auf.
„Jegliche Gewalt ist inakzeptabel. Angesichts des schieren Ausmaßes von Gewalt an Frauen und Mädchen bedarf es eines besonders kräftigen Zeichens, einer sichtbaren Verurteilung der Gewalt an Frauen und Mädchen, insbesondere auch ihrer Relativierung, Verharmlosung oder gar ihrer Rechtfertigung“, betont Doris Hattenberger, Vizerektorin für Lehre und Diversität.
Ein sichtbares Zeichen der Solidarität
Mit der Teilnahme an der weltweiten UN-Kampagne Orange the World zeigt die Universität Klagenfurt, dass die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Die Farbe Orange steht dabei symbolisch für eine Zukunft ohne Gewalt – für Hoffnung, Sichtbarkeit und Solidarität.
Foto: aau/Müller