Pressemeldungen November 2025
KSK Klagenfurt-Magdalensberg feiert Heimsieg nach Kegelkrimi

In der Sportkegel-Superliga wurde das Duell zwischen dem KSK Klagenfurt-Magdalensberg und dem KSV Wien zu einem echten Krimi. Nach einem starken Start der Wiener sah es lange nach einer Auswärtsniederlage für die Kärntner aus, doch angefeuert vom Publikum gelang dem KSK eine beeindruckende Aufholjagd.
Zum Spiel: Für den KSK begannen Andrej Lahovec, Roman Leitner und Rafael Waldhauser. Lahovec dominierte von Beginn an und holte den ersten Punkt. Leitner und Waldhauser hatten hingegen Schwierigkeiten und mussten ihre Spiele abgeben. Der Wiener Richard Danoczy beeindruckte mit 631 Kegel und brachte sein Team klar in Führung. Zur Halbzeit lag der KSK mit 1:2 Mannschaftspunkten und 61 Kegeln Rückstand zurück.
Im zweiten Durchgang starteten Martin Oberrauner, Dominik Konec und Daniel Waldhauser. Während Oberrauner zunächst Probleme hatte, zeigten Konec und Waldhauser starke Leistungen und glichen den Rückstand aus. Danach drehte Wiens Gergely Gombos auf und erzielte mit 186 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord, wodurch die Gäste wieder in Führung gingen.
Doch in der Schlussphase schlug der KSK zurück: Dominik Konec spielte mit einer herausragenden 194er Schlussbahn nicht nur den neuen Einzelbahnrekord, sondern erreichte mit 661 Kegel auch die Tagesbestleistung. Mit Unterstützung der Fans steigerten sich auch Oberrauner und Waldhauser, sodass der KSK das Spiel noch in einen 5:3-Erfolg mit 65 Kegeln Vorsprung verwandelte.
Der Endstand lautete 5:3 Mannschaftspunkte bei 14:10 Satzpunkten und 3553:3488 Kegeln für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg. Ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg der Kärntner.
Weitere Ergebnisse:
In der Tabelle führt SK FWT Composites Neunkirchen mit 12 Punkten, gefolgt von KSK Union Orth/Donau, KV Schwaz und BSV Voith St. Pölten mit je 10 Punkten. Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg bleibt mit 6 Punkten auf Rang sieben.
Am Samstag, dem 15. November, trifft der KSK auswärts auf Tabellenführer SK FWT Composites Neunkirchen. Spielbeginn ist um 11 Uhr im ASKÖ Sportkegelzentrum Neunkirchen.
Foto: KSK Klagenfurt-Magdalensberg