Pressemeldungen November 2025
Bekannte Klagenfurterin feierte 100. Geburtstag
Frau Maria Czerny kennen viele noch von ihren über 20 Jahren als sympathische „WC-Dame“ bei KAC-Heimspielen und Eisdiscos. Die Klagenfurterin lud zu ihrem 100er Familie und Freunden ins Lokal mit Live Musik. Auch Bürgermeister Christian Scheider gratulierte herzlich.
Wenn der 100. Geburtstag kein Grund zum Feiern ist, welcher dann? Das dachte sich auch Frau Maria Czerny und lud Familie, Freunde und Bekannte am Samstag zu einem gemeinsamen Beisammensein ins City Café in Fischl ein. Dazu gab es Live Musik von Gerhard Reinisch und Hubert Dreier. Auch Bürgermeister Christian Scheider lies es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind im Namen der Landeshauptstadt persönlich zu gratulieren.
„Es freut mich jedes Mal, Menschen im hohen Alter zu erleben, die noch in guter Verfassung sind und auch noch ihren Interessen nachgehen können. Ich wünsche Frau Czerny viel Gesundheit und alles Gute zum besonderen Ehrentag“, so der Bürgermeister.
Maria Czerny wurde in Klagenfurt geboren und ist dann in Zweikirchen aufgewachsen. In jungen Jahren hat sie dort bei Bauern gearbeitet. Später ging es zurück nach Klagenfurt, wo sie 1952 heiratete. Über 20 Jahre arbeitete sie bei den Kärntner Messen. Vielen ist Frau Czerny noch als sympathische und gut gelaunte „WC-Dame“ bei KAC-Heimspielen und Eisdiscos bekannt. Auch für das Autohaus Kaposi war Maria Czerny tätig. Unter Tags sorgte sie dort für saubere Autos, am Abend dann für aufgeräumte Büros. 2002 ging Maria Czerney dann in ihre wohlverdiente Pension. Ein wichtiger Teil ihres Lebens ist ihre Großfamilie, zu der fünf Kinder, 17 Enkel, über zehn Urenkel und sogar schon Ururenkel zählen.
Maria Czerny hat in ihrem Leben auch noch zwei weitere große Leidenschaften – die Musik und das Kartenspielen. Jede Woche trifft sie sich mit ihrer Kartenrunde zum Vierer-Schnapsen. Bei der Musik haben es ihr vor allem „Die Kaiser“ angetan. Natürlich ist Maria auch bei der „Kaiser Audienz 25“ in Pörtschach Mitte November dabei – und zwar an allen drei Konzerttagen!
Foto: StadtKommunikation / Thomas Hude