Pressemeldungen November 2025
6. Klagenfurt Festival: Die Stadt wird auch 2026 wieder zur Bühne
Zum sechsten Mal steht Klagenfurt im Zeichen der Kunst. Das Klagenfurt Festival 2026 findet von 22. Mai bis 10. Juni statt und macht die Kärntner Landeshauptstadt wieder zur lebendigen Festivalstadt. Drei Wochen lang werden Plätze, Bühnen und der öffentliche Raum zur Kulisse für ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater, Literatur und Performance.
Das Klagenfurt Festival bringt internationale Künstler, österreichische Größen und spannende Neuentdeckungen nach Klagenfurt. Das Programm reicht von Hochkultur bis Pop und zeigt die ganze Vielfalt zeitgenössischer Kunst mitten in der Stadt und unter freiem Himmel.
Mit dabei sind bekannte Namen wie die Kultband Naked Lunch, die nach zwölf Jahren ein neues Album präsentiert, sowie Fuzzman & The Singin’ Rebels mit frischem Material. Im Burghof treten Rebekka Bakken mit ihrem Album „Nord“ und Schauspielstar Lars Eidinger mit seiner legendären Anti-Disco auf.
Für musikalische Höhepunkte sorgen beim Klagenfurt Festival außerdem Ernst Molden und Christopher Seiler gemeinsam mit dem Wiener Frauenorchester. Das Hip-Hop-Duo Kreiml & Samurai bringt mit Wiener Schmäh und starken Beats urbane Energie nach Klagenfurt. Auch die Band MiA rund um Frontfrau Mieze Katz und My Ugly Clementine mit ihrem Indie-Pop sind Teil des Programms.
Zu den weiteren Highlights beim Klagenfurt Festival zählen der Kärnten-Auftritt der Electronic-Pioniere Kruder & Dorfmeister, die Komödie Kunst mit Manuel Rubey, Christoph Grissemann und Robert Stachel sowie Philipp Hochmair, der seine neue szenisch-musikalische Autobiografie präsentiert.
Im Konzerthaus Klagenfurt erwartet das Publikum ein außergewöhnliches Programm zwischen Klassik und Avantgarde. Florian Bösch interpretiert gemeinsam mit der Musikbanda Franui Schuberts Die schöne Müllerin. Die Burgtheater-Stars Caroline Peters und Roland Koch lesen aus dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Karl Kraus’ Die letzten Tage der Menschheit wird in einer neuen Fassung gezeigt, mit Nicholas Ofczarek, Georg Nigl und Markus Hinterhäuser, dem Intendanten der Salzburger Festspiele.
Ein besonderes Glanzlicht setzt Konstantin Wecker mit seiner musikalischen Lesung Der Liebe zuliebe. Die armenische Sopranistin Asmik Grigorian, eine der derzeit international bekanntesten Sängerinnen, präsentiert gemeinsam mit Starpianist Hyung-Ki Joo ein außergewöhnliches Liederabend-Programm.
Das Klagenfurt Festival 2026 lädt dazu ein, die Stadt auf neue Weise zu erleben, voller Musik, Theater, Literatur und Leidenschaft.
Vom 22. Mai bis 10. Juni 2026 zeigt Klagenfurt mit dem Klagenfurt Festival einmal mehr, wie vielfältig und lebendig Kultur sein kann, mitten in der Stadt und für alle.
Foto: Mein Klagenfurt