„Sie haben als jahrzehntelanger Vorzeige-Unternehmer der heimischen Wirtschaft kräftiges Leben eingehaucht, Arbeitsplätze geschaffen und für zahlreiche Ausbildungsplätze gesorgt!“, erklärte Franz Ahm, Klagenfurter Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer, bei der feierlichen Überreichung einer WK-Ehrenurkunde an den Klagenfurter Hans Horner (Jahrgang 1936), ehemaliger Chef einer bekannten Installationsfirma.
Als Pionier im Sanitärbereich und als Arbeitgeber hätte Horner ein wichtiges Kapitel Klagenfurter Wirtschaftsgeschichte geschrieben, so Ahm anerkennend. Horners Vater hatte das Klagenfurter Gaswerk betrieben und 1948 eine eigene Firma gegründet. Schon mit 24 Jahren absolvierte Hans Horner mit Auszeichnung die Meisterprüfung für Gas, Wasser, Heizung und Sanitär. Er arbeitete zunächst im elterlichen Betrieb und übernahm schließlich 1960 die Firma. Über die Jahre stockte „Mister Eisenrohr“ die Anzahl der Beschäftigten von sechs auf über 40 Mitarbeiter auf und stand über Kärnten hinaus im Dauereinsatz. Zudem bildete der leidenschaftliche Schifahrer, Wanderer und Hobby-Meereskapitän über 80 Lehrlinge aus. Außerdem bekleidete der engagierte Geschäftsmann als Landesinnungsmeister-Stellvertreter viele Funktionen in „seiner“ Kammer und war in mehreren Gremien vertreten (Ausschüsse, Prüfungen). Sein Herz schlug immer für auszubildende Menschen, für die Jugend. Horner: „Die Lehrlinge sind unsere Zukunft! Und unser Handwerk ist immer gefragt.“ Der mehrfache Familienvater stieg am 2. Februar 1996 aus der Firma aus.
Während seiner Zeit als Firmenchef übernahm er mit seinen Installateuren und Technikern zahlreiche Großaufträge, etwa die Kläranlage, Projekte der Bundesgebäudeverwaltung oder diverser Wohnbaugesellschaften. Hans Horner gilt als „Mann von Format“, für den Leistung zählt, der auf eine starke und pulsierende Wirtschaft setzt und der die WK als wichtige und nicht mehr wegzudenkende Interessensvertretung in einer „nicht mehr so leichten Zeit“ sieht. Und gerne spricht der „Vollblut-Unternehmer“ immer noch von etlichen schwierigen Baustellen, die zeitgerecht zu bewältigen waren. Aber Herausforderungen zählten immer zu Horners Stärken.
Für die Kärntner Wirtschaftskammer waren die langjährigen betrieblichen Leistungen Grund genug, die Unternehmer-Legende vor den Vorhang zu holen und sie entsprechend zu würdigen. Auch Mag. Markus Polka, Leitung WK-Marketing Klagenfurt, ließ es sich nicht nehmen, dem rüstigen Pensionisten im WK-Foyer zu gratulieren. Franz Ahm überbrachte die Grüße von WK-Präsident Jürgen Mandl. Ein sichtlich gerührter Hans Horner bedankte sich für die überraschende Würdigung.
Foto: WK Kärnten