Blatnik: Sonderbetreuungszeit ohne Rechtsgrundlage - Kinder und Eltern werden im Regen stehen gelassen!
Der harte Lockdown ab Dienstag begründet nicht den neuen Rechtsanspruch von Eltern auf Sonderbetreuungszeit - obwohl bis 7. Dezember die Kindergartenpflicht fällt und alle Schulen auf Fernunterricht umstellen - der Rechtsanspruch gilt nur, wenn die Einrichtungen komplett geschlossen sind. Argumentiert wird im Arbeitsministerium damit, dass es ja auch während des Lockdowns die Möglichkeit auf Betreuung in den Kindergärten und Schulen gebe.
„Also, damit ich das ganz verstehe: Kinder und Eltern sollen zu Hause bleiben, damit die Pandemie eingedämmt werden. Wenn die Eltern arbeiten müssen, kann ich die Kinder in die Schule geben - auch wenn dort kein Unterricht statt findet. Was ich aber nicht kann: Urlaub nehmen, um meine Kinder beim Fernunterricht zu unterstützen - was die gesündeste und beste Alternative wäre, angesichts unserer Lage! Weil der Anspruch auf Sonderbetreuungszeit greift nicht solange es Betreuung gibt!“, zeigt sich SPÖ Kärnten Frauenvorsitzende Ana Blatnik irritiert, angesichts der Arroganz der Bundesregierung gegenüber den Sorgen und Ängsten von Eltern und Kindern.
Der Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit greift dann, wenn - alle - Betreuungseinrichtungen, nicht Unterrichtseinrichtungen, geschlossen sind oder wenn etwa eine Betreuerinnen, ein Betreuer, an Corona erkrankt ist! Entweder ist es der Regierung tatsächlich egal, oder sie hat einfach keine Ahnung, wie sehr sie bei der Umsetzung der Maßnahmen auf den guten Willen und die Opferbereitschaft der Eltern, Kinder und der Kooperation der Arbeitgeber angewiesen ist.
„Es wäre der Job der Regierung gewesen, Rahmenbedingungen für einen wertschätzenden Umgang mit den Kindern und Eltern zu schaffen - das ist nicht passiert. Es ist wieder nur angekündigt worden - wieder nur eine PR-Show,“ ist Blatnik erschüttert und fragt weiter: „ist der Regierung schon klar was sie damit sagt, oder? Kinder, Eltern und Lehrer sollen daheim bleiben, damit die Verbreitung des Virus gestoppt wird. Und dann heißt es doch: Aber so wichtig ist es nicht, dass man Sonderurlaub bekommt … dann halt doch lieber Betreuung in der Schule - ohne Unterricht - und arbeiten gehen … sind unsere Eltern und Kinder dem Staat wirklich so egal?“