Presseaussendung von: Kärntner Messen
Den 16. bis 18. November 2012 sollten Familien im Kalender rot anstreichen: denn da geht am Messegelände Klagenfurt wieder das beliebte Messebündel „Familie, Brauchtum und Gesundheit“ über die Bühne. Besondere Highlights sind heuer das „Kinder-Wonderland“, die „Familien-Show-Bühne“ (Chris Lohner, Bluatschink, Kati Bellowitsch) sowie die „Schirner-Tage“ (eine ganze Buchhandlung in der Messe). Weiters wartet die ORF-Gesundheitsbühne mit Stars, wie TV-Fitnessguru Toni Klein, Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger, Ö3-Ernährungscoach Harald Leszkovich sowie Gesundheitsguru Prof. Hademar Bankhofer auf.
„Sie spricht mit ihrem Angebot alle Kärntnerinnen und Kärntner von 1 bis 99 Jahre an“, freut sich Messe-Geschäftsführer Ing. Erich Hallegger auf die bevorstehende „Familien-, Brauchtums- und Gesundheitsmesse“ vom 16. bis 18. November 2012. Und gerade Kinder, Eltern und Großeltern kommen dieses Jahr besonders auf ihre Kosten. In der neu geschaffenen „Generationenhalle“ (Halle 5) gibt es alles für Klein bis Groß: Ob Spielzeug und Modellbau für die Kleinen, oder Mode und Freizeitangebote für die Erwachsenen. Weiters sind auch alle bedeutenden Kärntner Seniorenorganisationen mit Informationsständen vertreten.
Kinderkonzerte & Okidoki
Ein besonderes Highlight ist die „Familien-Showbühne“, wo am Samstag, 17. November 2012 um 11.00 und 15.00 Uhr „Bluatschink“ Toni Knittel das Publikum mit seinen bekanntesten Kinder-Hits, wie Leo die Lokomotive oder Buchstaben tauschen begeistern wird. Einen Tag später sind die „Okidoki“-Stars Kati Bellowitsch und „Tom Turbo“ ebenfalls um 11.00 und 15.00 Uhr zu Gast auf der Familienmesse.
Alles für die Frau
Bereits zum 4. Mal findet in der Messehalle 2 die MOMENTS Kärntnerin Frauenmesse statt. Hier findet frau alles rund um Fashion & Beauty, Health & Fitness, Motion & Entertainment sowie Business & People. Daneben gibt es actionreiche Bühnenpräsentationen sowie zauberhaft verführerische Modeshows.
Hobbykünstler mit Geschenksideen
Knapp 80 Hobbykünstlerinnen und –künstler aus ganz Kärnten präsentieren in der „Hobbykünstler-Verkaufsausstellung“ (Messehalle 3) nicht nur selbstgemachten Weihnachtsschmuck, sondern auch jede Menge Geschenksideen für jeden Anlass.
Chris Lohner kommt. Am Eröffnungstag (16. November 2012) ist Fernsehliebling und Autorin Chris Lohner zu Gast in der Generationenhalle (Messehalle 5). Sie moderiert um 11.00 und 15.00 Uhr die beliebte „Hand in Hand“-Generationenmodenschau des Kärntner Hilfswerks (mit Mode von Klagenfurter Trachtenhaus Strohmaier und Kleider Bauer), sowie um 14.00 Uhr die „Vorher-Nachher-Show“, wo man ganz spontan die Möglichkeit hat, sich von Friseuren, Kosmetikern und Stylingberatern verändern zu lassen.
Gesundheit, Wellness, Schönheit & Wohlbefinden
Wer in Sachen Gesundheit perfekt informiert sein möchte, darf die kommende GESUND LEBEN vom 16. bis 18. November keinesfalls versäumen. Den größten Ausstellungsanteil nehmen traditionell die Kärntner Krankenanstalten und medizinischen Dienstleister und Verbände ein. Neben allen KABEG-Krankenhäuser aus Klagenfurt, Villach, Wolfsberg, Gailtal und Laas sowie dem AUVA-Unfallkrankenhaus, sind auch alle Privaten, wie das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan, das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt, das Deutsch-Ordens-Krankenhaus Friesach und das Krankenhaus Waiern mit großzügigen Messestand vertreten. Die Besucher erhalten hier nicht nur eingehendste Beratung sondern auch wertvolle Gesundheitschecks.
Fit sein & wohl fühlen. Ein besonderer Themenschwerpunkt wurde heuer auf die „Fitness“ gelegt: Unter dem Motto „Wer rastet, der rostet“, können sich Besucher bei verschiedenen Fitnessanbietern über ihre Programm informieren lassen. Aber auch die „Kärntner Wohlfühlpartner“ zeigen auf ihren Gemeinschaftsstand ihren Leistungsumfang: Von Kosmetik über Nageldesign bis hin zur Massage.
ORF-Gesundheitsbühne. „Lache dir deinen Schweinehund an – Fitness und die richtige Motivation dazu“ lautet der Vortrag des bekannten TV-Fitness-Coach Mag. Toni Klein am Freitag, den 16. November 2012 um 15.00 Uhr. Wie man „Leib und Seele mit Hilfe der Kräuter in Einklang“ bringen kann, erläutert am Samstag, 17. November 2012 um 11.00 Uhr der bekannte KRONE-Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger vom Stift Geras. Am Nachmittag (13.00 Uhr) ist ein besonderer Publikumsliebling, nämlich Prof. Hademar Bankhofer zu Gast: Er spricht zum Thema „Gesund & fit mit den 7 L“ – wobei die L für Lernen, Laufen, Loslassen, Lebensmittel, Lebenskraft, Liebe und Lachen stehen. Und last but not least konnte noch der Ö3-Ernährungscoach Harald Leszkovich für einen spannenden Vortrag am Sonntag, 18. November 2012 um 14.00 Uhr zum Thema „Die neue Ess-Klasse – Der unkomplizierte Weg zur gesunden Ernährung“ gewonnen werden.
Gesund kochen leicht gemacht. Das „Gesundheitsland Kärnten“ zeigt auch dieses Jahr wieder, wie einfach gesunde Rezepte umzusetzen sind. Dreimal täglich (10.00, 12.30 und 15 Uhr) finden in einer eigenen Schauküche in der Messehalle 1 „Kochshows“ mit „Gesunde Küche Betrieben“ und „Hobbyköchen“ statt. Natürlich können diese Speisen auch vor Ort verkostet werden.
Brauchtumsmesse auf volkskultureller Spurensuche
Längst nicht mehr von der Familienmesse wegzudenken ist die „Kärntner Brauchtumsmesse“, die von der ARGE Volkskultur auch heuer wieder auf rund 4.000 Quadratmetern organisiert und durchgeführt wird. Dieses Jahr haben die Veranstalter das Thema „Auf volkskultureller Spurensuche“ gewählt und möchten mit Sonderschauen, Präsentationen und natürlich ganz viel volkskulturellen Programm bei den Messebesuchern punkten. Den überregionalen Blickpunkt der diesjährigen Brauchtumsmesse bildet die Sonderschau „Baltikum“. Neben einem allgemeinen Einblick in die Kultur und Wirtschaft dieser baltischen Staaten wird Volks- und Handwerkskunst zwischen Tradition und Moderne gezeigt. Ein heimischer Fixpunkt hingegen ist das „Kärntner Brauchtumsdorf“, wo unter anderen ein „Altkärntner Christkindlmarkt“ mit Christbaumschmuck, Backwaren und schöne Dinge für den Gabentisch gezeigt werden.
Von Kleinkunstbühne bis Frühschoppen. Rund 1.500 Akteure bestreiten dieses Jahr das Programm der KÄRNTNER BRAUCHTUMSMESSE. Die Brauchtumsbühne wartet mit Gesang, Musik, Tanz und Theater auf. Höhepunkte sind die täglichen Trachtenmodeschauen, das Finale des Chor-Wettbewerbes, der Kathreintanz sowie die Live-Übertragung des ORF-Frühschoppens. Weiters bietet eine eigene Kleinkunstbühne Kinder- und Jugendtheater, einen Musikantenstammtische sowie heitere Lesungen und ein „Mitspieltheater“.
Besucherinfos
Termin & Öffnungszeiten: Die FAMILIEN-, BRAUCHTUMS- und GESUNDHEITSMESSE findet von Freitag, 16. November bis Sonntag, 18. November am Messegelände Klagenfurt statt und hält täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise: Die Tageskarte für Erwachsene kostet € 7,--, Kinder- und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen € 2,-, Jugendliche von 17 bis 19 Jahre € 3,-,, Senioren € 4,50 sowie Studenten, Behinderte und Präsenzdiener € 3,-. Besonders attraktiv ist die „Familienkarte“, diese gibt es für 2 Erwachsene und 2 Kinder um nur € 14,-. Besitzer der „Kärntner Jugendkarte“ erhalten am Freitag, 16. November freien Eintritt. Weiters gibt es ab 16.00 Uhr eine Schnupperkarte um € 3,-.
Park&Ride: Wer mit dem Auto anreist, kann dieses bequem und kostenfrei an der Autobahnabfahrt Klagenfurt West (August-Jaksch-Straße) bzw. beim P&R Parkplatz Minimundus parken. Von hier verkehren im 15-Minuten-Intervall Shuttlebusse zur Messe und retour.
Weitere Informationen: Alle Infos rund um Aussteller und das Detailprogramm gibt es unter www.kaerntnermessen.at, auf www.facebook.com/kaerntnermessen und telefonisch unter 0463/56800.
Foto: Kärntner Messen