Am Samstag versammelten sich hunderte Bikerinnen und Biker aus ganz Kärnten im „Arneitz Village“, um im Rahmen der Motorradsternfahrt Solidarität und Unterstützung für das soziale Netzwerk MENA zu zeigen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Firma Dussmann Austria GmbH, der Landespolizeidirektion Kärnten sowie von günstigen Wetterbedingungen.
Die Sternfahrt verlief unfallfrei und führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Faaker See, wo sie nach der Ankunft mit Live-Musik von der „Boom-Partyband“ und Moderation durch Walter Widemair unterhalten wurden. Für den würdigen Start der Veranstaltung sorgte eine Segnung der Motorräder durch Pfarrer Jan Krzysztof Miera.
Die gesammelten Spenden kommen dem Verein MENA zugute, der sich für Menschen einsetzt, die einsam oder behindert sind und in unserer Gesellschaft oft wenig Beachtung finden. Die Obfrau des Vereins, Sandra Wilding, betonte die Wichtigkeit des Events: „Mit der Motorradsternfahrt schaffen wir Aufmerksamkeit und sammeln Spenden, um den betroffenen Menschen weiterhin eine Perspektive eröffnen zu können.“
MENA – MenschenNah – ist ein Verein, der gegen Einsamkeit kämpft, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenführt und in Not geratene Familien unterstützt. Mit einem Team aus engagierten Helferinnen und Helfern bietet MENA sozialen Rückhalt und lässt Menschen in schwierigen Situationen nicht allein. Weitere Informationen gibt es auf der Website www.mena.or.at.
Mit dieser Aktion setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Der Tag klang gegen Abend mit guter Unterhaltung und einer positiven Stimmung aus.
Foto: zVg