Am Montag, dem 19. Mai 2025, lädt das Stadttheater Klagenfurt um 20 Uhr zu einem besonderen Gesprächsabend ein. Unter dem Titel „Liebe, Macht & Verrat“ wird über die dunklen und hellen Seiten menschlicher Beziehungen diskutiert. Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung wird live auf Radio Kärnten übertragen.
In einer Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten nimmt Moderator Dr. Arnold Mettnitzer gemeinsam mit seinen Gästen die Themen Macht, Verrat und Liebe unter die Lupe. Inspiriert von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ hinterfragt der Abend, wie Machtgier und Verrat menschliche Beziehungen beeinflussen können, und welche positiven Veränderungen die Liebe bewirken kann.
Dr. Arnold Mettnitzer begrüßt drei außergewöhnliche Gäste:
Gemeinsam diskutieren sie darüber, wie sich Macht und Liebe im alltäglichen Leben und auf gesellschaftlicher Ebene auswirken. Der Abend verspricht tiefe Einblicke und neue Perspektiven auf die Herausforderungen unserer Zeit.
Mit dem Zitat aus Wagners „Rheingold“ wird die politische und gesellschaftliche Lage unserer Zeit thematisiert: Der Konflikt zwischen Machtstreben und Liebe spiegelt sich in aktuellen Entwicklungen wider. Die Gesprächsrunde bietet Raum, um über Machtmissbrauch, Verrat und die Kraft der Liebe zu reflektieren.
Der Eintritt ist frei, Zählkarten sind an der Theaterkasse erhältlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen spannenden Abend live im Orchesterprobenraum des Stadttheaters Klagenfurt zu erleben.
Für alle, die nicht vor Ort sein können: Das Gespräch wird live auf Radio Kärnten übertragen.
Foto: Radlobby Klagenfurt