Wer ist die geheimnisvolle Frau im Kasten? Und was macht sie dort? Der Kärntner Buchautor Harald Raffer lüftete bei einer gut besuchten und spannenden Lesung in der Klagenfurter Drava/Wieser-Verlagsbuchhandlung das Rätsel aus seinem gleichnamigen Erzählband mit 25 ungewöhnlichen Alltagsgeschichten (Drava, 180 Seiten, 24 Euro).
Die Auflösung dieses Geheimnisses wird an dieser Stelle allerdings nicht verraten. Der ehemalige Chefreporter und Ex-STW-Pressesprecher trug auch das Kapitel "Der Schriftsteller" vor - mit einem überraschenden Ende. Ein unerwartetes und nicht vorhersehbares Ereignis könne, so der Autor, den langweilen Alltagstrott mit einem Wimpernschlag verändern. Die schillernden Protagonisten in diesem Werk würden das beweisen - vom Friedhofsgeher bis zum Pyromanen, vom Frauentröster bis zum Touristen-Hasser, vom verliebten Diener Gottes bis zum durchgeknallten Spitzenkoch, vom verurteilten Schlafwandler bis zum gefallenen Fußballgott. Moderator und P.E.N-Clubvorstandmitglied Günter Schmidauer widmete sich dem Kapitel "Der Schützengraben", in dem ein zwangsrekrutierter Soldat im Kugelhagel davon träumt, nur mit Gewichtsproblemen kämpfen zu müssen. Verlagsleiterin Erika Hornbogner lud im Anschluss zu einem köstlichen Buffet, das junge Ferlacher Musiktalent Dominik Abwerzger sorgte für eine musikalische Umrahmung. Bei Drava veröffentlichte Raffer das Medienwerk "Schlagzeilen-Gewitter", "Die Blechviper" und das Kinderbuch "Der kleine Ronny".
Unter den Gästen sah man u. a. : Die Klagenfurter Stadträtin Constance Mochar, Anwalt Farhard Paya, die STW-Ladys Barbara Koch und Brigitte Ruttnig, Stadtwerke-Prokurist Heinz Koch, Bürgermeister a. D. Harald Scheucher, Karikaturist Petar Pismestrovic, Gerfried Achatz (Präsident 41er Wörthersee), Gebäude- und Kommunikationstechniker Alexander Gstraimer, Primarius Michael Zink (Präsident der österreichischen Notfallmediziner) mit der plastischen Chirurgin Barbara Zink, Technik-Experte Arnold Wurzer mit Christa, Martin Zernig (STW), die Fotografen Gert Eggenberger und Dietmar Wajand, Grafiker Peter Hornbogner, die pensionierten Pädagogen Eduard und Gerda Blatnik, Sportreporter und Ex-Trafikant Wolfi Rauter, UNI-Bibliothekarin Sandra Miklau, Pensionisten-Funktionär Helmut Müller, Verlagsmitarbeiterin Silvia Krause und Sieglinde Raffer (Gattin des Autors).
Foto: Eggenberger/KK