In Klagenfurt wurden zwei erst wenige Wochen alte Kätzchen in einer Mülltonne entsorgt. Dank einer aufmerksamen Tierfreundin konnten die Kitten gerettet werden. Der Fall sorgt für Entsetzen und unterstreicht die Wichtigkeit von Zivilcourage und aktivem Tierschutz.
Es ist ein Fall, der fassungslos macht: In einer Mülltonne mitten in Klagenfurt wurden zwei rund sieben bis acht Wochen alte Katzenbabys entdeckt, lebendig, aber ihrem Schicksal überlassen. Nur dem beherzten Eingreifen einer Tierfreundin ist es zu verdanken, dass die beiden Kitten noch leben.
Sie holte die Tiere sofort aus der Tonne und kümmerte sich umgehend um ihre Versorgung. Inzwischen hat sie die beiden aufgenommen und ihnen ein sicheres Zuhause gegeben.
Die Tierschutzinitiative „Tierschutz aktiv Kärnten“, die den Fall öffentlich machte, zeigt sich tief betroffen über die Grausamkeit dieses Vorfalls. „Wir sind immer wieder fassungslos, was manchen Menschen Tieren antun“, heißt es in einer Stellungnahme.
Der Vorfall wirft erneut ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit von Aufmerksamkeit, Verantwortung und beherztem Handeln. Ohne die Reaktion der Finderin wären die beiden Katzenbabys vermutlich qualvoll verendet. Der Fall wird nun auch im Umfeld des Vereins zum Anlass genommen, erneut auf den richtigen Umgang mit Tieren und die Verantwortung jedes Einzelnen hinzuweisen.
Die beiden geretteten Kätzchen haben nun eine zweite Chance auf ein Leben in Sicherheit und Fürsorge.
Foto: Tierschutz aktiv Kärnten