Das Kinderrettungswerk Kärnten startet eine Sammelaktion von gebrauchten Schultaschen.
Eine Schultasche von heute für eine gute Schulbildung von morgen! Die Corona-Krise belastet viele Haushaltseinkommen von Familien sehr stark. Oft fehlt es Kindern aus sozial schwachen Familien an den notwendigsten Dingen. Das Einkommen reicht nicht aus, um dem Kind eine gute Schultasche zu kaufen. Das Kinderrettungswerk Kärnten startet aus diesem Grunde eine Sammelaktion von gebrauchten Schultaschen. Unter dem Motto „Schultaschen für einen guten Zweck“ können ab sofort gebrauchsfähige Schultaschen und Rucksäcke im Sozialservice des Hilfswerk Kärnten (Frau Margarete Jeschofnik - von Montag bis Freitag 9.00-13.00 Uhr) bis Ende Juli abgegeben werden. Ab August können die Schultaschen dann unbürokratisch abgeholt werden. Im Sinne der Kinder, die die Schultaschen weiterverwenden, ist es wichtig, dass die Schultaschen und Rucksäcke gut erhalten sind. „Als Kinderrettungswerk möchten wir eine Lobby für die Kleinsten unserer Gesellschaft sein. Der Schuanfang ist immer mit besonders hohen Kosten für Familien verbunden. Darum sammeln wir gebrauchte Schultaschen, die noch in einem guten Zustand sind und nicht mehr gebraucht werden. Somit können wir eine ganz konkrete Hilfestellung leisten“ so Susi Hager, Vorsitzende des Kärntner Kinderrettungswerks. Die Schultaschen werden über den Sommer gesammelt und können ab August (9.00 - 13.00) ganz unbürokratisch im Sozialservice des Hilfswerks abgeholt werden. Mit diesem Engagement soll sozial benachteiligten Kindern eine gleichwertige Bildungschance ermöglicht werden und somit ein nachhaltig positiver Start in ihre Zukunft.
Lobby für Kinder – Kinderrettungswerk Kärnten
Abgabezeiten: 09.00 – 13.00 Uhr
Sozialservice Hilfswerk Kärnten
Adlergasse 1
9020 Klagenfurt
Foto: KK