In der Gemeinde Ebenthal kam es am Freitagnachmittag zu einem Wohnhausbrand. Gegen 15:40 Uhr zündete eine 88-jährige Frau im Erdgeschoss ihres Hauses einen in der Küche stehenden Ölofen an. Dabei kam es offenbar zu einer Fehlbedienung, woraufhin eine Stichflamme hinter dem Ofen austrat und die gesamte Küche in Brand setzte.
Die Frau konnte sich noch rechtzeitig aus dem Raum retten und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die Feuerwehren Zell/Gurnitz, Ebenthal sowie Mieger rückten rasch an und konnten den Brand unter Kontrolle bringen und löschen.
Sowohl die 88-jährige Hausbesitzerin als auch ihre 28-jährige Enkelin wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Zur Höhe des Sachschadens gibt es bislang noch keine Angaben.
Die Ermittlungen zur genauen Brandursache laufen – derzeit wird von einer fehlerhaften Handhabung des Ölofens ausgegangen.
Foto: FF Zell-Gurnitz