Kommende Woche werden in Kärnten gleich zwei besondere Jubiläen gefeiert: Am Donnerstag den 27. März, jährt sich die Wahl von Peter Kaiser zum Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten zum 15. Mal, einen Tag später, am Freitag 28. März seine Angelobung zum Landeshauptmann von Kärnten zum 12. Mal.
Seit 2010 führt Kaiser die Sozialdemokratie in Kärnten und seit 2013 das Land als Landeshauptmann mit Stabilität, Verlässlichkeit und einer klaren politischen Handschrift. Er ist damit gemeinsam mit Leopold Wagner zweitlängstdienender SPÖ-Kärnten-Vorsitzender und drittlängstdienender Landeshauptmann.
Sucher würdigt die Verdienste des SPÖ-Kärnten-Vorsitzenden und Landeshauptmanns Peter Kaiser: „Mit Peter Kaiser begann eine neue Zeitrechnung für Kärnten, sowohl für die SPÖ als auch für das Land. Er hat unser Bundesland gemeinsam mit seinem Team von der politischen und finanziellen Krise, die die FPÖ mit ihrer unverantwortlichen Krawallpolitik hinterlassen hat, auf die Überholspur geführt. Heute wird Kärnten international respektiert – ein Verdienst seines sachlichen, respektvollen und verantwortungsbewussten Politikstils.“
Unter der Führung von Peter Kaiser hat die SPÖ-Kärnten eine historische Erfolgsgeschichte geschrieben:
Ein besonderes Anliegen war Kaiser auch die Rehabilitation des Kärntner Images auf nationaler und internationaler Ebene: „Heute spricht man in Brüssel und Wien wieder mit Respekt über Kärnten, weil Peter Kaiser unser Bundesland aus den dunklen Zeiten der FPÖ-Abschottungspolitik zurück auf die internationale Bühne geführt hat.“
Sucher hebt abschließend Kaisers unermüdlichen Einsatz hervor: „Peter Kaiser stellt das Land und die Kärntner Bevölkerung immer an erste Stelle – oft auch über seine eigene Gesundheit. Nach 15 Jahren an der Spitze der SPÖ-Kärnten können wir mit Stolz sagen: Wir sind wieder wer. Kärnten ist wieder wer. Und das verdanken wir ganz maßgeblich Peter Kaiser.“
Foto: Facebook/Peter Kaiser