Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Die Universität Klagenfurt startet auch 2025 wieder mit der Initiative „Die Uni radelt“ durch. Von 20. März bis 30. September 2025 sind alle Studierenden und Mitarbeitenden eingeladen, möglichst viele Autokilometer durch Fahrradkilometer zu ersetzen – und dabei nicht nur etwas für die eigene Gesundheit, sondern auch für die Umwelt zu tun.
Im Rahmen des internen Wettbewerbs winken wieder attraktive Sachpreise für jene, die die meisten Pendelkilometer erradeln. Zusätzlich erhalten die drei besten Radler am Ende der Aktion einen garantierten Platz beim nächsten Mitarbeiter-Fahrradservice im Frühling 2026. Die Teilnahme erfolgt über die Plattform „Kärnten radelt“, wo auch alle gefahrenen Kilometer gesammelt werden.
Insgesamt konnten somit bereits 127 Bäume gepflanzt werden – ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Mobilität und gemeinsames Engagement.
Mit dem Sieg in der Kategorie „Universitäten/Hochschulen“ im Jahr 2024 konnte die Uni Klagenfurt ihre Rolle als Vorreiterin in Sachen Klimaschutz und Gesundheitsförderung einmal mehr unter Beweis stellen. Auch 2025 gilt wieder: Jeder Kilometer zählt!
Weitere Infos und Teilnahmebedingungen gibt es auf der Webseite zur Aktion „Die Uni radelt“.
Foto: Mein Klagenfurt