Mit „La Cenerentola“ bringt das Stadttheater Klagenfurt eine der schönsten Opern Gioachino Rossinis auf die Bühne. Das "Dramma giocoso" in zwei Akten basiert auf dem Aschenputtel-Märchen, verzichtet jedoch auf fantastische Elemente und Zauberei. Stattdessen entfaltet sich die Magie in der unwahrscheinlichen Liebe zwischen der gutherzigen Angelina und dem Prinzen Don Ramiro.
Rossinis Meisterwerk wurde 1817 in Rom uraufgeführt und gilt als Höhepunkt der Opera buffa. Mit seinem unverwechselbaren Stil vereint Rossini komische und ernste Elemente, rasante Parlandi, virtuose Arien und mitreißende Ensembles. Angelina hebt sich musikalisch von den übrigen Figuren ab – ihre Virtuosität spiegelt ihre Reinheit und Herzensgüte wider. Besonders beeindruckend ist das Finale, in dem sich Angelinas Triumph über Eitelkeit und Standesdünkel entfaltet.
Die Inszenierung von Regisseur Bernd Mottl verspricht eine mitreißende und visuell ansprechende Bühnenproduktion. Nach seinem Erfolg mit Verdis "Un ballo in maschera" in der Spielzeit 2022/2023 kehrt er nun mit "La Cenerentola" nach Klagenfurt zurück. Die musikalische Leitung übernimmt Johannes Braun, die Bühnen- und Kostümgestaltung liegt in den Händen von Friedrich Eggert.
In den Hauptrollen brillieren international gefeierte Sängerinnen und Sänger: Die Rolle der Angelina übernimmt die Mezzosopranistin Dilara Bastar, während der italienische Tenor Matteo Macchioni als Don Ramiro zu erleben ist. Bernhard Hansky verkörpert den listigen Kammerdiener Dandini, während Wilfried Zelinka als Don Magnifico das Publikum mit komödiantischem Talent begeistert. In weiteren Rollen stehen Tahnee Niboro (Clorinda), Linsey Coppens (Tisbe) und Andrew Nolen (Alidoro) auf der Bühne.
Unterstützt wird das Ensemble vom Herrenchor und Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt sowie dem Kärntner Sinfonieorchester. Mit schwungvoller Choreographie von Christoph Jonas und packender Dramaturgie von Markus Hänsel dürfte diese Inszenierung zu einem besonderen musikalischen Erlebnis werden.
Wer mehr über das Werk erfahren möchte, kann sich am 09. März 2025 bei der Einführungsmatinee um 11 Uhr (Moderation: Aron Stiehl) oder jeweils vor den Vorstellungen um 19:00 Uhr informieren.
Premiere am 20. März 2025 – Vorstellungen bis 13. Mai 2025 – eine Opernreise, die man nicht verpassen sollte!
Foto: Mein Klagenfurt