Heute wurde die 43. Johns Sternenbank feierlich eingeweiht. In Klagenfurt, direkt neben der Zulassungsstelle beim Autohaus Aichlseder, steht sie nun als Symbol für all jene, die einen Sternenkindverlust erlebt haben.
Der Standort wurde bewusst gewählt: Hier kommen täglich zahlreiche Menschen vorbei, sodass die Bank nicht nur eine Sitzgelegenheit bietet, sondern auch auf ein oft tabuisiertes Thema aufmerksam macht und Betroffenen niederschwellige Unterstützung vermittelt.
Die auffällige blaue Bank mit leuchtenden gelben Sternen ist inspiriert vom Kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry und trägt das Gedicht "Du bist nicht allein" von John Patrick Platzer. Ein QR-Code auf der Bank führt zur Plattform mein-sternenkind.net , die über 500 Hilfsangebote in Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Südtirol auflistet. Damit soll betroffenen Eltern und Familien schnell und unkompliziert Unterstützung geboten werden.
Bernadette Hartl, Obfrau der gemeinnützigen Organisation Wandelstern, unterstreicht die gesellschaftliche Bedeutung dieses Projekts: "Das Thema Sternenkinder ist nach wie vor mit viel Schweigen belegt. Die John's Sternenbank hilft, dieses Schweigen zu brechen, einen Ort der Reflexion zu schaffen und zu zeigen, dass niemand in seiner Trauer allein ist."
Maximilian Aichlseder, Geschäftsführer des Autohauses Aichlseder, ist es ein Anliegen diese Initiative zu unterstützen und betont ihre Wichtigkeit: "Die Bank ist mehr als nur ein Sitzplatz für unsere Kunden – sie ist ein Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität für alle, die einen geliebten Menschen verloren haben."
Die Idee hinter der Johns Sternenbank stammt von John Patrick Platzer. Seine persönliche Motivation entspringt der tiefen Überzeugung, dass Orte der Erinnerung und Hilfe öffentlich sichtbar sein müssen, um Betroffenen Halt zu geben. Als Zeichen des Dankes überreichte Platzer dem Geschäftsführer Aichlseder ein eigens für das Autohaus verfasstes Gedicht. Platzer, der im vergangenen Jahr mit dem Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt ausgezeichnet wurde, nutzt seine Worte nicht nur für die Kunst, sondern auch, um gesellschaftliche Themen mit Feingefühl und Tiefe zu beleuchten. Über die neue Bank sagt Platzer: "Ich wünsche mir, dass sie vielen Betroffenen hilft, die Unterstützung zu finden, die sie brauchen – und zugleich hoffe ich, dass es so wenige wie möglich sind, die sie tatsächlich in Anspruch nehmen müssen."
Produziert wurde die Bank vom Baumarkt "Hornbach", wobei insbesondere Muha Bisanovic und Marktleiter Michael Jagodic mit großem Engagement zur Verwirklichung dieses besonderen Projekts beitrugen. „Viele meiner Mitarbeiter sind betroffen, und es ist mir ein großes Anliegen, die Johns Sternenbank in allen österreichischen Hornbach-Filialen aufzustellen. Wenn man helfen kann, sollte man das tun. Es ist berührend zu sehen, wie viel Gutes hier gemeinsam bewirkt wird", erzählt Marktleiter Jagodic.
Die nächsten "Johns Sternenbänke" sind bereits in der Steiermark, Wien und Vorarlberg sowie in Deutschland in Planung. "Es trudeln mittlerweile wöchentlich Sternenbank-Anfragen von Gemeinden in mein Email-Postfach. Das Thema wird - Gott sei Dank - immer präsenter. Das ist gut, um einfach noch mehr Menschen niederschwellig Trost und Unterstützung bieten zu können", so Platzer abschließend.
Foto: zVg