Stolpersteine im Arbeitsvertrag: Gewerkschaft GPA Kärnten startet Aktionswochen
Die Gewerkschaft GPA Kärnten führt jährlich rund 1.500 Dienstvertragsüberprüfungen durch. „Immer wieder stellen wir fest, dass Verträge unzulässige Klauseln enthalten, dass Vordienstzeiten nicht korrekt angerechnet wurden oder dass das Gehalt nicht stimmt“, so Gerald Loidl, Vorsitzender der Gewerkschaft GPA Kärnten. „Diese Tatsache haben wir zum Anlass genommen, unsere Aktionswochen zu starten, in denen wir die Beschäftigten ermutigen, einen genaueren Blick auf ihren Arbeitsvertrag zu werfen“, erklärt Loidl.
Versetzung, Nebenerwerb, Ausbildungskosten, einseitige Zugeständnisse an den Dienstgeber, verlängerte Fristen bei Selbstkündigung, Konventionalstrafen oder Verzicht auf Rechte und Ansprüche – die Liste der Mängel in Arbeitsverträgen ist lang und in beinahe jedem Vertrag sind Stolpersteine zu finden.
„Einer der häufigsten Mängel, der uns bei unseren Beratungen unterkommt, betrifft die Anrechnung von Vordienstzeiten. Diese wirkt sich nicht nur auf die Einstufung und damit auf die Höhe des Gehaltes aus, sondern auch ab wann man Anspruch auf die sechste Urlaubswoche hat“, weiß auch Jutta Brandhuber, Geschäftsführerin der Gewerkschaft GPA Kärnten.
So wie ein Fahrzeug zur Überprüfung muss, will die Gewerkschaft Arbeitsverträge einer „Pickerl-Überprüfung“ unterziehen. „Wir nehmen alle Details zu den rechtlichen und kollektivvertraglichen Mindeststandards genau unter die Lupe und wissen als Gewerkschaft natürlich auch über das Gehaltsniveau der verschiedenen Branchen Bescheid. Ob der jeweilige Arbeitsvertrag dann ein Pickerl bekommt oder nicht, das wird unsere Überprüfung zeigen“, meint Brandhuber.
Zusätzlich zu einer Informations-Broschüre gibt es Gutscheine für eine kostenlose Beratung.
Schnellchecks für alle Angestellten durch die Gewerkschaft GPA werden am Mittwoch, den 23. März im Café Julius in den City Arkaden in Klagenfurt und am Donnerstag, den 24. März im Café Bellagio im Atrio in Villach, jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15:30 Uhr angeboten.
Bis zum 30. April können sich Beschäftigte bei der Gewerkschaft GPA Kärnten oder bei den Bezirksstellen des ÖGB zur Pickerlüberprüfung melden. Mitzubringen sind der Dienstvertrag sowie -wenn vorhanden - ein Versicherungsdatenauszug (www.meinesv.at) und die letzten drei Gehaltszettel.