Globaler Klimastreik am 25. März. Treffpunkt in Klagenfurt ist um 13 Uhr am Alten Platz, von dort aus geht der Demozug durch die Innenstadt.
Lara Abyareh von Fridays for Future Kärnten: “Wir als Industriestaat stehen in einer massiven Verantwortung, endlich zu handeln! Wir haben keine Zeit mehr, über irgendwelche nichts aussagenden Pläne zu sprechen, die im Endeffekt sowieso nie verwirklicht werden! Wir brauchen effektive Maßnahmen, die wirklich umgesetzt werden!”
“Was wir in der Welt beobachten, ist, dass Profitinteressen von Chefetagen über den Lebensgrundlagen von uns allen gestellt werden. Und genau das ist das Problem”.
“Die Politiker*innen, die Profit an erster Stelle setzen, werden bald erkennen müssen, dass jetzt zu handeln weniger kosten wird als später für schwerwiegende Klimakatastrophen aufzukommen! Auch abgesehen davon, sollte doch die Politik für das Menschenwohl aller handeln und nicht für den Profit einiger Weniger.” ergänzt Selina Manneck.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Teilnehmer gebeten, sich an bestimmte Hygienevorgaben halten. Man sollte während der ganzen Demonstration eine Maske aufgesetzt lassen und den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten.
Foto: Mein Klagenfurt