Vor allem haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Schlafsäcke und Matratzen waren heute die ersten Sachspenden, die von Klagenfurt nach Czernowitz auf die Reise geschickt wurden. Weitere LKW-Lieferungen werden folgen.
Dank idealer Zusammenarbeit zwischen Caritas Kärnten, dem Ukrainischen Honorarkonsulat und vielen Freiwilligen konnte heute im Rahmen der Aktion „Klagenfurt hilft Czernowitz“ der erster LKW mit wertvollen Spendengütern auf die Reise in die Partnerstadt geschickt werden. In Abstimmung mit Roman Klichuk, Bürgermeister von Czernowitz wurden jene Artikel verladen, die am dringendsten in der Partnerstadt benötigt werden. Es sind dies vor allem haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Schlafsäcke und Matratzen.
„Es ist beispiellos, was hier seit Beginn der Woche in Bewegung gesetzt wurde. Unzählige Klagenfurterinnen und Klagenfurter bzw. auch Bewohnerinnen und Bewohner aus den Umlandgemeinden haben wertvollste Sachspenden abgegeben. Dass nun heute der erste LKW Richtung unserer Partnerstadt Czernowitz aufbrechen kann ist der großartigen Zusammenarbeit vieler Menschen und Institutionen zu verdanken. Das ist für mich ein sehr motionaler Moment. Es zeigt, was in dieser großartigen Stadt alles möglich ist. Dafür möchte ich mich aus tiefstem Herzen bedanken“, so Bürgermeister Christian Scheider.
Ein besonderer Dank seitens der Stadt gilt auch dem Klagenfurter Transportunternehmen TKA Holding GmbH unter der Leitung von Jutta und Markus Gütler, welche diesen Transport in die Partnerstadt kostenlos durchführen.
Die Abgabemöglichkeit von Sachspenden für Czernowitz am Messegelände ist nun vorläufig beendet. In den nächsten Tagen werden von der Caritas Kärnten alle weiteren Sachspenden für den Transport nach Czernowitz vorbereitet, sodass auch dies ehestmöglich auf die Reise geschickt werden können.
Das Spendenkonto der Landeshauptstadt bleibt weiterhin eingerichtet. Die Kontodaten dazu lauten:
Spendenkonto „Klagenfurt für Czernowitz“
IBAN: AT52 2070 6000 0001 0900
Kärntner Sparkasse
Bei Online-Überweisungen bitte als Verwendungszweck „Klagenfurt für Czernowitz“ angeben. Für Bareinzahlungen liegen vorgedruckte Erlagscheine im Bürgerservice, in der Stadtkasse und in den Portierlogen des Magistrats auf.
Ebenfalls möchten wir nochmals auf das morgige Zeichen der Solidarität „Lichtermeer für den Frieden“ hinzuweisen. Treffpunkt für alle Teilnehmer ist Samstag um 18 Uhr beim Haupteingang des Klagenfurter Messegeländes in der St. Ruprechter Straße. Hier werden an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kerzen verteilt. Der Friedenszug führt dann vom Messegelände zum Neuen Platz, wo unter anderem gemeinsam ein Gebet für den Frieden in der Ukraine gebetet wird.
Foto: StadtKommunikation/Krainz