STABAT MATER von Pergolesi, Miserere von Allegro und Crucifixus von Lotto
Am Passionssonntag, 29. März, 2020, findet um 16.00 Uhr ein ganz besonderes, meditatives Passionskonzert in der Klagenfurter Domkirche statt. Eingebettet in die diesjährige Kunstinstallation "Himmelsleiter" von Gertrud Weiß-Richter wird der berühmte STABAT MATER von Giovanni Battista Pergolen (1710-1736) erklingen. Ein mittelalterliches Gedicht, das die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus als zentralen Inhalt hat. Für dieses von zwei Solistinnen gesungene Werk konnten Bernarda Fink und Francka Šenk gewonnen werden, die von einem Streicherensemble der Dommusik und Domkapellmeister Thomas Wasserfaller an der Truhenorgel begleitet.
Um das STABAT MATER erklingen weitere weltberühmt gewordene Werke wie das MISERERE des römischen Komponisten Gregorio Allegro (1582-1652), das CRUCIFIXUS von Antonio Lotti /1647-1740) sowie das sechsstimmige TENEBRAE FACTAE SUNT von Carlo Gesualdo de Venosa - ausgeführt von der Domkantorei Klagenfurt.
Karten sind unter 0676/87727939 oder im Büro der Dompfarre erhältlich.
Foto: Kronawetter