Der Literaturwettbewerb um den renommierten, von der Landeshauptstadt Klagenfurt gestifteten Ingeborg-Bachmann-Preis, ist eine kulturelle Besonderheit, eine Kulturveranstaltung, die im gesamten deutschsprachigen Raum Beachtung findet.
Aus gegebenem Anlass wurde der Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerb vom ORF für dieses Jahr in der üblichen Austragungsform ausgesetzt, stattdessen soll die Veranstaltung heuer in digitaler Fassung über die Bühne gehen.
Für Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz ist die Entscheidung des Veranstalters aufgrund der besonderen Umstände in diesem Jahr nachvollziehbar, kann jedoch nur eine einmalige Ausnahmelösung sein.
Das besondere Flair des Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerbes in Klagenfurt, die Möglichkeit für junge Literatinnen und Literaten mit Verlegern und Lektoren ins Gespräch zu kommen, das Erlebnis der Live-Lesungen in der Literataturarena, das Literatur Public Viewing im Lendhafen … das alles kann eine digitale Version des Bachmann-Bewerbes nie vermitteln.
Daher „kann und darf der Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerb auf keinen Fall durch eine digitale Version ersetzt werden!“ so Dr. Mathiaschitz.
Das Preisgeld von 25.000 Euro für den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis stehe, so die Bürgermeisterin, selbstverständlich zur Verfügung. Die Gewährleistung des Veranstalters, den Bewerb bereits 2021 wieder in seiner gewohnten Form auszurichten, müsse jedoch gesichert sein.
Foto: Montage/Fotostudio Stippich