Presseaussendung von: NEOS Kärnten
Klaus-Jürgen Jandl, NEOS Landessprecher zeigt sich über das Ergebnis der Kärntner Gemeinderatswahlen erfreut. „NEOS kommt an! Wo wir antreten, ziehen wir auch ein. Wir arbeiten jetzt Schritt für Schritt weiter und werden für frischen Wind und Erneuerung in den Kärntner Gemeinden sorgen.
“Kärnten/Gemeinderatswahl. NEOS sind in fünf von sieben Gemeinden, in denen pinke Kandidat_innen angetreten sind, auch eingezogen. Neben Klagenfurt und Villach konnte NEOS beim erstmaligen Antreten auch in Spittal, Wolfsberg und Krumpendorf auf Anhieb den Einzug in den Gemeinderat schaffen. Laut Klaus-Jürgen Jandl, NEOS Landessprecher, ist das ein gutes Ergebnis, das beweist, dass auch Kärnten für Erneuerung und frischen Wind bereit ist.
„Ich freue mich sehr über das Kärntner Wahlergebnis. Wo wir angetreten sind, sind wir auch fast überall eingezogen. Das zeigt klar, dass NEOS ankommt und dass die Kärntner_innen für neue Kräfte und eine neue Form der Politik offen sind“, so Jandl.
„Dass wir auch in der Landeshauptstadt erstmals eingezogen sind, macht uns besonders stolz. Immerhin traten in Klagenfurt 13 Parteien und 11Bürgermeisterkandidat_innen an und die Auswahl für die Wählerinnen und Wähler war sehr groß. Dass zeigt, dass die Klagenfurter_innen unsere Ideen und unsere Form der Politik unterstützen und bereit sind, ihre Stimmen zu erheben“, so Jandl, der sich für jede einzelne Wählerstimme bedankt.
Dieser Erfolg könne auch über den verpassten Einzug in Ferlach und Feldkirchen hinwegtrösten, so Jandl weiter: „Denn selbst dort, wo wir nicht eingezogen sind oder dieErgebnisse unter unseren Erwartungen blieben, haben wir erste pinke Wurzeln geschlagen. Unsere Teams in den Gemeinden werden weiter arbeiten und wir kommen Schritt für Schritt.
Die nächste Chance kommt bestimmt. Heute war ein Anfang, morgen heißt es, jetzt erst recht. Wir haben einen ersten Anfang gemacht. Wir haben unsere Erfahrungen gesammelt. Unsere Leidenschaft, Kärnten zu erneuern, ist ungebrochen.“Die Wünsche und Anliegen der Bürger_innen seien für NEOS verbindlich und würden als Arbeitsauftrag verstanden. Bereits vor der Wahl wurden die Kärntner_innen um ihre Stimme für ihr Lieblingsprojekt auf der Facebook-Seite von NEOS Kärnten gebeten. „Und jetzt, nach der Wahl, werden wir uns um die Projekte mit den meisten Stimmen vorrangig bemühen. Ob es das Lendhafen-Projekt in Klagenfurt, die Einführung eines Livestreams für Gemeinderatssitzungen in Spittal oder die Umsetzung eines transparenten Gemeindebudgets in Wolfsberg ist – unsere pinken Kandidat_innen in den Gemeinderäten werden für das Recht und die Wünsche der Bürger_innen kämpfen“, betont der NEOS Landessprecher.
Besuche die NEOS auf Facebook:http://fb.me/neos.kaernten
Foto: Puch