Presseaussendung von: Birgit Morelli
Special Olympics World Winter Games suchen Maskottchen, das Voting läuft von 5. bis 12. März 2015
In rund zwei Jahren, von 14. bis 25. März 2017 sind die Special Olympics World World Winter Games für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zu Gast in Österreich.
Zwei Jahre davor stellt sich nun die Frage: Welches Maskottchen soll diese weltumspannende Veranstaltung bereits im Vorfeld und dann bei den Spielen begleiten? Welches Maskottchen soll die Sportler und Besucher hoffentlich gleichermaßen begeistern? Entscheiden wird dies nicht nur eine Jury sondern auch die Öffentlichkeit mittels Online-Voting.
Das Online-Voting startet
Von 5. März ab 9 Uhr am Morgen bis 12. März um Mitternacht gibt es die Möglichkeit, auf der Website www.austria2017.org für seinen Favoriten abzustimmen. Die sechs Maskottchen-Vorschläge werden mittels Foto vorgestellt. Pro Tag kann man einmal abstimmen.
Am 18. März wird bei einer Präsentation das offizielle Maskottchen vorgestellt. Das Endergebnis setzt sich aus 50% Online-Voting und 50% Jury-Urteil zusammen.
Einreichungen auf hohem Niveau
Insgesamt gab es 51 Einreichungen aus 10 Ländern. Daraus hat eine 10-köpfige Jury sechs Finalisten (Österreich, Deutschland, Niederlande) bestimmt. „Wir sind begeistert, wie viele Ideen eingereicht wurden. Jetzt sind wir schon sehr auf das Online-Voting gespannt, welches neben dem Juryurteil ebenfalls zu 50% in das Endergebnis einfließen wird“, so Mag. Markus Pichler, Geschäftsführer und Jury-Mitglied von Special Olympics 2017. "Der Charakter eines guten Maskottchens muss identitätsstiftend wirken. Es transportiert den Event, unterstützt die AthletInnen und stimuliert das Publikum. Am Ende zaubert es allen ein Lächeln ins Gesicht.", meint Mag. Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria GmbH.