Presseaussendung von: Caritas Kärnten
Caritas Kärnten – ein Konzern der Barmherzigkeit
Wenngleich die Caritas Kärnten eine Hilfsorganisation und damit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, hat sie sich in den letzten Jahrzehnten doch zu einem enormen Großunternehmen entwickelt und ist mit Angeboten für Menschen in Not – von der Sozialberatung, Obdachlosenhilfe bis hin zu Psychosozialen Einrichtungen und Sterbebegleitung – an allen sozialen Brennpunkten zur Stelle. Im Jahr 2014 wandten sich 6.800 Menschen insgesamt 47.323 Mal an die Caritas, weil sie beispielsweise ihre Miete oder die Heizung nicht bezahlen können. Knapp 400.000 Euro wurden an Soforthilfe ausgeschüttet. Über 6.500 Menschen wandten sich an Lebens- und Suchtberatung und das Telefon der kostenlosen Notrufnummer 142 klingelte 13.259 Mal.
Das Gesamtspendenvolumen beträgt 2,78 Millionen Euro. Davon haben die Spenderinnen und Spender 41,21 % für die Inlandshilfe zweckgewidmet. Tag für Tag stehen 1.191 MitarbeiterInnen notleidenden, alten, kranken oder benachteiligten Menschen zur Seite. 417 Freiwillige helfen mit.
„Wir bedanken uns ganz herzlich bei all jenen, die unsere Arbeit so tatkräftig unterstützen, sei es mit Spenden oder freiwilliger Mitarbeit, ohne die wir vieles nicht zustande bringen würden“, zeigt sich das Leitungsteam Direktor Dr. Josef Marketz und käufmännische Leitung, Mag. Marion Fercher, verbunden.
Der gesamte Wirkungsbericht:www.caritas-kaernten.at
Die Caritas bittet auch weiterhin um die Solidarität der Kärntnerinnen und Kärntner. Die nächste Möglichkeit zu spenden, bietet der Caritassonntag am 22. März in allen katholischen Pfarren oder auf das Konto
Kärntner Sparkasse
IBAN: AT40 2070 6000 0000 5587, BIC: KSPKAT2KXXX, Kennwort: Caritassonntag
Foto: KK