Die ersten Race Runner überhaupt in Kärnten wurden heute von Robert Thum und seinen Partnern der Sun and Beauty Lounge an den Inklusionsverein "Freundschaftsbänder" übergeben und läutete offiziell den Startschuss ein. Als starker Kooperationspartner steht auch der Klagenfurter Leichtathletik Club (KLC) zur Seite, der das Projekt tatkräftig unterstützt. Ab sofort finden in der Arena zu regelmäßigen Trainingszeiten geführte Leichtathletikeinheiten statt. Schwerst mehrfach behinderten Kindern und Jugendlichen werden durch das Projekt Zugänge zur Leichtathletik verschafft, die bislang in dieser Form nicht da waren.
Der Startschuss zum Projekt
Von der Idee der Freundschaftsbänder, die zu den Ostern präsentiert wurde, war Robert Thum sofort begeistert und er hat mit seinem Sun & Beauty Lounge-Partnern im Anschluss alle Hebel an elf Standorten in Österreich in Bewegung gesetzt, damit das Projekt noch vor dem Sommer gestartet werden kann. Die Laufräder, die einen Wert von über 6.000 Euro haben, werden in Zukunft vielen Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Zugänge zur Leichtathletik ermöglichen und für viel Freude sorgen.
Der Verein "Freundschaftsbänder"
Der Verein "Freundschaftsbänder" begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung für Sport und gesunde Bewegung. Neben Sportgruppen, zwei Fußballmannschaften (SK Austria Klagenfurt Champions), Weltrekordhalter, Wandergruppen und vielem mehr werden auch Sportveranstaltungen von diesem durchgeführt. Nun hat man mit der Unterstützung von Robert Thum und seinen Partnern das nächste regionale Vorzeigeprojekt gestartet.
Das Projekt, die Anmeldung und die Möglichkeiten
Race Runner ermöglichen schwerst mehrfach behinderten Menschen, sich aktiv fortzubewegen und so mit Begeisterung der Leichtathletik folgen zu können. Trainings, Bewerbe oder auch Teilnahme an Laufveranstaltungen sind so möglich. Geführte Schnuppertrainings sind ab sofort möglich und können problemlos mit dem Projektleiter Manuel Wunder unter 0650 - 33 63 255 oder manuel.wunder@gmail.com vereinbart werden.
Mit Training und Begeisterung können mit den Race Runnern Kurz-, Mittel- und Langstrecken gelaufen und sogar Marathonstrecken absolviert werden. Der Verein "Freundschaftsbänder" unterstützt alle Wege dorthin. Das Laufrad selbst ist ein ideales Trainingsgerät für ein aktives Leben. Geeignet ist dieses gerade für Behinderungsbilder wie Cerebral Parese oder anderen chronischen Krankheiten, die die Mobilität stark einschränken.
Foto: KK