25 begeisterte Sängerinnen und Sänger teilen in der Koschatwiege ihre Liebe zum Gesang. Seit 2019 wird der Chor von Apostolos Kallos geleitet und von der Obfrau Christa Mratschnigger geführt.
Das Repertoire des Chores umfasst neben internationalem Liedgut und alpenländischen Volksliedern die Chorliteratur der Renaissance und des Barocks, aber auch moderne Literatur und natürlich auch Lieder vom Namensgeber Thomas Koschat.
Nach dem Krieg wurde der Männerchor neuerlich aktiv, es entstanden Kleingruppen, eine Musikgruppe und auch eine Theatergruppe. Seit 1951 wirken auch Sängerinnen in dem nun gemischten Chor mit und der Chor trägt den Namen „Koschatwiege“ zu Ehren des in Viktring geborenen großen Liederfürsten Thomas Koschat. Zur Geschichte des Chores zählen auch viele völkerverbindende Gesangsreisen in europäische Länder, aber auch nach Mexiko und Guatemala.
Der Gemischte Chor “Koschatwiege“ begeht 2024 sein hundertjähriges Jubiläum und zählt damit zu den beständigsten Chören Klagenfurts und Kärntens.
Foto: zVg