Der Weltmarktführer bei Wickelautomaten feierte mit einem Festakt sein 10-Jahr-Jubiläum in Kärnten. Die Nittoku Europe GmbH wurde 1972 in Japan gegründet und hat sich 2015 in St. Veit niedergelassen. 2021 kam die Übersiedlung nach Klagenfurt in den Stadtteil St. Peter. Am Standort wurde am Donnerstagabend das Firmenjubiläum mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert.
„Nittoku ist ein Paradebeispiel dafür, wie Innovation, Internationalität und Regionalität erfolgreich Hand in Hand gehen können. Der Standort in Klagenfurt ist ein Gewinn für unsere Stadt, sowohl wirtschaftlich, als auch technologisch. Ich gratuliere im Namen der Landeshauptstadt herzlich zum Jubiläum und wünsche viele weitere Jahre“, so Stadträtin DI Constance Mochar.
Nittoku ist schnell zum Weltmarktführer bei Wickelautomaten geworden. Unter Wickeltechnik versteht man in der Elektroindustrie das Aufwickeln von Drähten zu einer Spule. Das präzise Steuern von Servotechnik in Hochgeschwindigkeit wird so ermöglicht. Die hochautomatisierten Wickelmaschinen für Kupferdrahtspulen von Nittoku werden unter anderem in der Automobilindustrie, bei Haushaltsgeräten, in der Medizintechnik und bei „Consumer Electronics“ eingesetzt. Exporte gehen vor allem in die EU, aber auch nach Indien, Brasilien und in die USA. Angefangen hat das Unternehmen mit fünf Mitarbeitern. Aktuell werden bereits 160 hochqualifizierte Fachkräfte beschäftigt.
Foto: Büro Stadträtin Mochar