Seit Jahrzehnten wird in den Sommermonaten, von Mai bis September, eine temporäre Aufstauvorrichtung in der Glanfurt installiert. Zweck dieser ist die Rückbewässerung der landwirtschaftlichen Flächen im Sommer, da der Grundwasserspiegel dadurch ansteigt.
Nach dem Hochwasser im August 2023 wurde die Aufstauvorrichtung in der Glanfurt jedoch stark beschädigt und musste im Juni 2024 entfernt werden, da sie eine erhebliche Gefahr darstellte. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger haben in den vergangenen Monaten darauf gedrängt, eine neue Aufstauvorrichtung zu ermöglichen, da ihnen diese bei mehreren Bürgerversammlungen von Seiten der städtischen Politik versprochen wurde.
„Daraufhin habe ich veranlasst, eine neue Aufstauvorrichtung zu prüfen. Es ist gelungen, Kontakt mit der Abteilung 12 - Wasserwirtschaft des Landes – Unterabteilung Klagenfurt herzustellen. Im Rahmen der Instandhaltungsmaßnahmen der Unterabteilung wurde diese Woche die Ersatzvorrichtung beim Viktringerbach wiedererrichtet. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen dem Land Kärnten, der Stadt Klagenfurt und dem Geschäftsführer des Wasserverbandes Glanfurt, Ingolf Herold, konnte dies nun verwirklicht werden“, informiert Wasserverbandsobmann Bürgermeister Christian Scheider.
Foto: Büro Bürgermeister Scheider