Mit einem erneut besonders festlichen Kirchenmusikprogramm laden der Dommusikverein und die Dompfarre Klagenfurt zu insgesamt sechs Chor-Orchester-Gottesdiensten und fünf Orgelmatineen im Rahmen von „Musica Sacra 2025“ in die Klagenfurter Domkirche ein.
Festgottesdienste
An den Sonntagen vom 13. Juli bis zum 10. August 2025 sowie am Marienfeiertag, dem 15. August, werden jeweils um 10 Uhr festliche Hochämter im Dom gefeiert. Solisten, Chor und Orchester der Dommusik werden im Altarraum der Domkirche musizieren und dabei folgende Werke zur Aufführung bringen:
- 13. Juli, 10.00 Uhr: W. A. Mozart - "Krönungsmesse", K. 317
- 20. Juli, 10.00 Uhr: J. J. Fux - Missa in C, K. 46
- 27. Juli, 10.00 Uhr: J. M. Haydn - Missa Sancti Hieronymi, MH 254
- 3. August, 10.00 Uhr: F. J. Haydn - "Paukenmesse" in C, Hob: XXII: 9
- 10. August, 10.00 Uhr: W. A. Mozart - Missa in G, K. 140 (mit Liveübertragung in den ORF-Regionalradios und auf ORF III)
- 15. August, 10.00 Uhr: C. Ditters v. Dittersdorf - Missa solemnis
Die Gottesdienste werden von Dompfarrer Peter Allmaier zelebriert.
Orgelmatineen
- Sonntag, 13. Juli 2025, ca. 11:15 Uhr - an der Marienorgel: Studierende der Gustav Mahler Privatuniversität – GMPU. Werke von: Johann Sebastian Bach, Jehan Alain und Max Reger
- Sonntag, 20. Juli 2025, ca. 11:15 Uhr - an der Marienorgel: Domorganist Klaus Kuchling. Werke von: Marco Enrico Bossi, Anton Heiller und Wolfgang Amadeus Mozart
- Sonntag, 27. Juli 2025, ca. 11:15 Uhr - an der Marienorgel: Domorganist Klaus Kuchling. Werke von: Alexandre Pierre François Boëly und Franz Schmidt
- Sonntag, 3. August 2025, ca. 11:15 Uhr - an der Marienorgel: Domorganist Klaus Kuchling. Werke von: Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms
- Sonntag, 10. August 2025, ca. 11:15 Uhr - an der Marienorgel: Maximilian Senk. Werke von: Johann Sebastian Bach, César Franck und Luis Vierne
Die Gottesdienste und Matineen finden bei freiem Eintritt statt.
Download Programmbroschüre
Foto: Dommusik/Binder