Vizebürgermeister und Wohnbaureferent Patrick Jonke setzt eine umfassende Neubauoffensive im Stadtteil Welzenegg um. „Es handelt sich hierbei um ein Reconstructing-Projekt, bei dem bestehenden alte Wohnanlagen abgerissen und durch neue, moderne, und vor allem leistbare Wohnungen ersetzt werden. Konkret handelt es sich um die bestehenden Wohnanlagen: Wohnanlage Semmelweisgasse 1 und Auer-von-Welsbach-Straße 41 und 43; Wohnanlage Dr.-Robert-Koch-Gasse 3, 5, 7, 9,11, 13, 15, 17, 19 und Auer-von-Welsbach-Straße 34, 36 und 38; Wohnanlage Dr.-Richard-Canaval-Gasse 10, 12, 14, 16, 18, 20“, erklärt Patrick Jonke.
„Dabei ist es mir als Vizebürgermeister besonders wichtig, dass die Mieten kostengünstig und sozialverträglich gestaltet werden. Darüber hinaus soll ein Mobilitätsknoten geschaffen werden dem ein Fahrradverleih, E-Carsharing und E-Ladestationen angeboten werden. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Siedlungswerk (KSW) realisiert. Die entsprechenden Anträge zur Genehmigung werden am kommenden Dienstag dem Stadtsenat und am 15. Juli 2025 dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt“, so Jonke
„Nach vielen Jahren ist es mir nach Intensiven Verhandlungen der letzten Wochen gelungen, eine Einigung zu erzielen, die wir nun mittels Baurechtverträgen vertraglich absichern können, gemeinsam mit dem gemeinnützigen Wohnbauträger schaffen wir dringend benötigten Wohnraum für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Dieses Neubauprojekt stellt einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Wohnsituation in Klagenfurt dar und wird dazu beitragen, die Lebensqualität in Welzenegg nachhaltig zu erhöhen.“, so Vizebürgermeister Patrick Jonke.
Foto: Google Street View