Unwetter fordern Strandbad-Personal. Die Unwetter der vergangenen Tage und Wochen haben in ganz Kärnten Spuren hinterlassen, so natürlich auch in den Klagenfurter Strandbädern. Beinahe täglich sind die MitarbeiterInnen mit den Aufräumarbeiten aufgrund von Starkregen, Hagel und Sturm beschäftigt, um den Gästen an schönen Sommertagen das volle Badeerlebnis zu ermöglichen.
Die Unwetter mit starken Niederschlägen und Sturm fordern das Strandbad-Personal in diesem Sommer enorm. Durch den unermüdlichen Einsatz der MitarbeiterInnen werden die Strandbäder täglich wieder für die Badegäste aufgeräumt, so dass einem unbeschwerten Badevergnügen nichts im Wege steht.
Sicherheit der BesucherInnen steht im Vordergrund
In den letzten Wochen gehören kleine abgesperrte Flächen auf der Liegewiese, dort wo sich besonders große Mengen Regenwasser angesammelt haben, zum aktuellen Erscheinungsbild. Hier kommen Tauchpumpen zum Einsatz, um das überschüssige Wasser abzupumpen und das Abtrocknen der Liegefläche zu beschleunigen. Auch der Baumbestand im Klagenfurter Strandbad leidet unter den Unwettern. In diesem Sommer mussten schon zehn Bäume, trotz jährlicher Überprüfung, nach Sturmschäden gefällt werden. Dabei steht natürlich die Sicherheit der Badegäste an oberster Stelle. Die Bäume werden zudem so rasch wie möglich wieder nachgepflanzt.
Personal wird doppelt gefordert
Die MitarbeiterInnen der Strandbäder sind durch die aktuellen Wetterereignisse zusätzlich gefordert. Neben den ohnehin schon großen Instandhaltungsarbeiten rund um Rutsche, Brücken und Liegewiese, die täglich anfallen, müssen nun auch regelmäßig Unwetterschäden behoben werden.
„Ein großer Dank gilt allen Strandbad-Mitarbeiter:innen, die unseren Badegästen auch unter diesen extremen Bedingungen täglich einen unbeschwerten Badetag in unseren Strandbädern ermöglichen.“, erklärt Stadtwerke Vorstand DI Erwin Smole.
Fotos: STW