Presseaussendung von: LHStv. Scheuch
Bildungsreferent LHStv. Scheuch: Viele tolle Projektideen zum Thema "Generationenübergreifende Weiterbildung"
Klagenfurt (LPD). Bereits zum zweiten Mal wurde der Bildungspreis des Landes Kärnten ausgeschrieben und 27 Projekte langten bei der Jury ein. Im Schloss Krastowitz wurden gestern, Montag, die Sieger und Platzierten von Bildungsreferent LHStv. Uwe Scheuch gekürt. "Insgesamt wurde für den Bildungspreis eine Gewinnsumme von 40.000 Euro ausgeschüttet. Die Dotierung wird zur Umsetzung und Realisierung der Siegerprojekte eingesetzt. In diesem Jahr wurde das Thema ,Generationenübergreifende Weiterbildung' gewählt, da Wissensweitergabe in Betrieben ein wichtiger Faktor zur Erhaltung der Qualität und Ausbildung von jungen Menschen gilt", erklärte Scheuch.
Der Sieg ging an das Projekt "Sozialvolontär" des Hilfswerks Kärnten, den zweiten Platz erreichte "Tools for life", eingereicht von Adler Social Coaching, Rang drei ging an den Trainerlehrgang "klein und gesund" von der GGF Österreichischen Gesellschaft für Gesundheitsförderung. Den vierten Platz belegte das Laetitia Management mit dem Projekt "Zukünftige Betreuung und Versorgung alter und/oder chronisch kranker Menschen". Im Bereich der Erwachsenenbildung ging das Katholische Bildungswerk mit dem Projekt "JA! Bildung" als Sieger hervor.
Foto: Büro LHStv. Scheuch