Dem Prinzip der ersten Produktion folgend gibt es auch jetzt wieder mehrere Handlungsstränge, die sich zu einem Spiegelbild der Gesellschaft verdichten.
Als freischaffende Theatertruppe möchten die Bouffons dem Publikum wie immer Unterhaltung mit gleichzeitigem Bildungsanspruch bieten. Sie haben die Werke alter russischer Meister gelesen und möchten diese in moderner Form auf die Bühne bringen. Als eine der Schauspielerinnen aus dem Bouffon-Ensemble dabei Anzeichen von körperlicher Schwäche zeigt, wird sie von den anderen unverzüglich ins Pflegeheim „Casa Sonnenschein“ abgeschoben. Während das für viele als letzte Station betrachtet wird, begegnet sie, und mit ihr das Publikum, erstmals auch den Vorzügen dieser wunderbaren Institution.
Ziel des Bouffon-Theaters ist, moralisch keine Vorgaben zu machen. Die Bouffons sind absichtslos und leben eine egalitäre Gemeinschaft. Sie verführen das Publikum und versuchen, es auf „ihre Seite“ zu ziehen. Die Bouffons eröffnen so im Spiel einen vorrechtlichen Raum, in dem das Publikum überprüfen kann, auf welchem Fundament die eigenen Wertvorstellungen stehen. Und das ganz unmerklich, mit jeder Menge Spaß und herrlichen musikalischen Einlagen.
Mitwirkende - Buffontheater:
Das Gastspiel findet am 16.01.2025, um 20 Uhr, in der theaterHALLE 11, klagenfurter ensemble, Messeplatz 1/11, statt.
Kartenreservierung: 0463 310 300 / ke@klagenfurterensemble.at
Kartenpreise: 25 Euro / 20 Euro
Foto: Victoria Nazarova