Unter dem Motto „So echt wie du selbst!“ setzen sich vier Studentinnen der FH Kärnten aktiv gegen den ungesunden Schönheitsdruck ein und stellen sich den unrealistischen Schönheitsidealen auf Social Media entgegen. Mit ihrem Projekt „Unverfälscht“ geben sie jungen Frauen das Selbstbewusstsein zurück, sich genauso zu lieben, wie sie sind – ganz ohne Filter und Retusche.
Mit dem Projekt „Unverfälscht“ setzen sie sich dafür ein, dass junge Frauen zwischen 16 und 19 Jahren ein gesundes Verhältnis zu ihrem Körper entwickeln. Die Studentinnen des Masterstudiengangs Gesundheitsmanagement an der FH Kärnten ziehen durch Kärntens Schulen und konfrontieren Schülerinnen mit den oft unrealistischen Schönheitsidealen, die täglich über ihre Bildschirme flimmern.
In spannenden Vorträgen und interaktiven Diskussionsrunden zeigen sie, wie Social Media-Posts oft manipuliert sind und wie der Blick auf die eigenen vermeintlichen „Makel“ dadurch verzerrt wird. Dabei geht es nicht nur um den Schönheitsdruck, sondern auch um die Risiken von Schönheitsoperationen und die oft heikle psychische Belastung, die falsche Ideale auslösen können.
Das Projekt stößt auf großes Interesse. Die Schülerinnen seien oft erleichtert, jemanden zu haben, der offen über diese Themen spricht. Mit Videos, Gruppendiskussionen und praxisnahen Übungen machen die jungen Frauen Mut, den kritischen Umgang mit Social Media zu lernen und sich von unerreichbaren Schönheitsidealen nicht unterkriegen zu lassen.
„Unverfälscht“ zeigt bereits Wirkung – und die vier engagierten Studentinnen hoffen, mit ihrer Initiative eine langfristige Veränderung zu bewirken. Ihr Ziel: Dass sich mehr Jugendliche trauen, ihre eigene Einzigartigkeit zu feiern und ein positives Selbstbild zu entwickeln. Ein kraftvolles Statement gegen den Schönheitswahn und für mehr Selbstbewusstsein, das Mut zur eigenen Einzigartigkeit macht!
Foto: zVg