Das Silvesterfeuerwerk hat die Luftverschmutzung in Klagenfurt sprunghaft nach oben getrieben. In Kombination mit dem Nebel herrscht aktuell eine sehr hohe Belastung, die als „sehr ungesund“ eingestuft wird.
Überhaupt wird das Feuerwerk zu Silvester, vor allem auf Social Media, immer kontroversieller diskutiert. Es gibt mittlerweile beinahe so etwas wie zwei „verfeindete“ Lager, also jene, die jegliches Feuerwerk verbieten möchten und jene, die möglichst unbegrenzt, ohne sich an erlaubte Zeiten halten zu müssen, knallen und ballern möchten.
Wenn der Nebel sich lichtet und die Sonne durchkommt, sollte sich die Luftqualität wieder deutlich verbessern. Übrig bleibt halt die Frage, wie zeitgemäß Feuerwerk überhaupt noch ist.
Grafik: https://aqicn.org/map/klagenfurt/de/ und https://www.iqair.com/de/austria/carinthia