Premiere Stadttheater Klagenfurt, 14. Februar 2019, 19.30 Uhr
Drame lyrique von Claude Debussy, Text von Maurice Maeterlinck. Koproduktion mit dem Théâtre des Champs-Élysées Paris, der Opéra de Dijon und dem Théâtre du Capitole Toulouse. In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Pelléas et Mélisande ist eine Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit drei Theatern in Frankreich und feierte im Mai 2017 im Théâtre des Champs-Élysées Paris Premiere. Die Oper wurde mit dem „Grand Prix de la Critique“ als beste Theaterproduktion des Jahres ausgezeichnet.
Die Inszenierung übernimmt Éric Ruf, Generaldirektor der Comédie-Française, er hat auch das aufwändige Bühnenbild entworfen. Der französische Modeschöpfer Christian Lacroix zeichnet für die prachtvollen Kostüme verantwortlich, sie wurden alle in den Werkstätten des Stadttheaters angefertigt. Ilse Eerens, die zuletzt als Pamina in Mozarts Zauberflöte das Klagenfurter Publikum begeisterte, ist als Mélisande zu erleben, Jonathan McGovern singt die Partie des Pelléas. Die musikalische Leitung übernimmt Chefdirigent Nicholas Carter.
Ein zartes Mädchen, das weinend an einem Brunnen im Wald sitzt; ein Ring, der zur Mittagsstunde in einen Brunnen fällt; ein Pferd, das zur selben Zeit seinen Reiter abwirft – Maurice Maeterlincks 1893 uraufgeführtes Fin-de-Siècle-Drama Pelléas et Mélisande konfrontiert den Zuschauer mit symbolträchtigen Bildern, deren Bedeutung sich im Laufe der Handlung erst langsam erschließt. Auch die Sprache des Textes steckt voller Andeutungen und gewinnt ihre Wirkung aus der Verschwiegenheit. Zu Maeterlincks Text komponierte Claude Debussy in seiner 1902 uraufgeführten einzigen Oper eine subtile und doch außerordentlich farbenreiche Musik. Jegliches Pathos vermeidend, gibt sie in sensibler Zurückhaltung den Symbolen Raum zur Entfaltung ihrer Kraft.
Musikalische Leitung Nicholas Carter, Regie und Bühne Éric Ruf. Chor des Stadttheaters Klagenfurt, Kärntner Sinfonieorchester.
Weitere Vorstellungen 19., 21., 23., 27. Februar; 1., 18., 13., 16. März 2019
Einführungsmatinee 03. Februar 2019, 11 Uhr, Bühne. Moderation Intendant Florian Scholz
Einführung zur Oper 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Galeriefoyer links
Theaterkasse Tel +43 (0) 463 54 0 64, kartenkasse@stadttheater-klagenfurt.at
Foto: Christian Kaufmann
Presseaussendung von: Stadttheater Klagenfurt